Guten Tag,
wir haben im Neubau eine Gastherme gesteuert durch eine Vitodens 200-W. Die Versorgung für den Altbau wird vom Neubau aus gespeißt und durch eine im Altbau eingebaute Vitotronic 200-H gesteuert. Wir haben nur einen Aussenfühler.
Durch eine Störung wurde die komplette Regelung der Vitodens 200-W (Neubau) ausgetauscht.
Nun läuft die Gastherme wieder korrekt und alle Radiatoren (Neu- und Altbau) werden warm.
Jedoch zeigt die Vitotronic 200-H im Altbau keine Aussentemperatur an. Mir ist nicht bekannt, ob vor der Reparatur dort eine Temperatur angezeigt wurde oder nicht.
An der Vitodens 200-W (Neubau) wird die AT korrekt angezeigt.
Wir haben bereits die Regelungen öfters ausgeschaltet und in unterschiedlicher Reihenfolge wieder eingeschaltet. Aber es wird nur kurz 0° angezeigt und nach kurzer Zeit kommen nur 3 Striche - - - .
Gibt es außer der Möglichkeit, dass der Monteur irgendeinen Stecker nicht korrekt in der neuen Regelung der Vitodens 200-W (Neubau) eingesteckt hat, noch eine andere mögliche Ursache für die fehlende Temperatur Anzeige?
Die Regelung war 7 Tage ausgeschaltet.
Vielen Dank!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Reuter,
vielen Dank ! Es hat mit den Einstellungen 97:2 "Regelung sendet Außentemperatur " an der Hauptregelung Vitodens funktioniert!
Nun wird auf der zweiten untergeordneten Regelung Vitotronic auch die AußReentemperatur angezeigt.
MFG
T. Sandner
Hallo Tina_Sandner,
zunächst gib bitte noch die Herstellnummer des Vitodens, sowie der Vitotronic 200-H mit an.
Hast du das denn bereits bei deinem Fachbetrieb reklamiert, welcher die Regelung ausgetauscht hat?
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Hallo Herr Reuter,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe die Hersteller Nr. der beiden Regelungen als Foto angehängt.
Vitotronic-200-H = 7498904401420101
Vitodens-200-W = 7510390401590103
Da wir noch auf die Klärung eines anderen Sachverhalts mit dem Fachbetrieb warten, hatten wir gehofft, die Lösung so selbst zu finden. In den letzten Jahren seit der Installation 2014 mussten wir immer mal wieder "selbst" ran. Auch ist uns die Codierebene 1 und 2 etwas bekannt.
MFG
Tina Sandner
Wenn die Regelung des Vitodens getuscht wurde, muss nach der Inbetriebnahme ein LON-Teilnehmercheck durchgeführt werden, sowie die zugehörigen Parameter (Außentemperatur senden/ empfangen) etc. angepasst werden.
Durchführen sollte das dein Fachbetrieb.
Hallo Herr Reuter,
vielen Dank, das klingt logisch.
Wir werden sehen, wie wir mit unserem Fachbetrieb zurecht kommen.
Gerne gebe ich Bescheid, wenn das Problem gelöst ist.
MFG
T.Sandner
Hallo Herr Reuter,
vielen Dank ! Es hat mit den Einstellungen 97:2 "Regelung sendet Außentemperatur " an der Hauptregelung Vitodens funktioniert!
Nun wird auf der zweiten untergeordneten Regelung Vitotronic auch die AußReentemperatur angezeigt.
MFG
T. Sandner
Sehr gut. 🙂
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |