abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Raumtemperaturthermostate per Wlan

Hallo,

mein Vermieter hat mir eine Vitodens 100-W spendiert. Alles ist gut soweit. Aber über eine wirksame Raumtemperaturregelung wurde nicht nachgedacht. Ebenfalls in der Küche!!!! wurde ein Vitotrol 100 angebracht. 1. Warum in der Küche? 2. Warum ein altmodisches analoges Gerät? 

Inzwischen ist es mir gelungen, den Vitodens 100-W mit meiner Fritzbox zu verbinden und die Viessmann app zu installieren. Funktioniert!

Im nächsten Schritt möchte ich einen wlan-geeigneten digitalen Raumtemperaturregler im Wohnzimmer installieren, ggf. auch Thermostate direkt an den Heizkörpern. 1x Wohnzimmer, 1x Arbeitszimmer, 1x Schlafzimmer, 1x Küche.

Hierbei benötige ich Unterstützung. Welche Geräte sind nötig und kompatibel zum Vitodens 100-W? Kann ich alles selbst einrichten? 

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Gruß

Ralf

3 ANTWORTEN 3

Hallo RW2022,

 

was die Fragen 1. und 2. angehen, so solltest du diese an deinen Vermieter richten.

 

Was die Einbindung eines WLAN fähigen Thermostats angeht, so kann ich dir leider keine Empfehlung aussprechen.

Als digitale "Funk"-Variante könntest du ggf. die Vitotrol 100 UTDB-RF installieren lassen.

 

Du könntest aber auch, das allerdings ohne Verbindung zum Vitodens, eine Vitoconnect Opto2 installieren und entsprechend mit ViCare-Smart-Climate-Komponenten ausstattet. Dass System arbeitet dann aber, wie bereits geschrieben, autark, ohne Verbindung zur Heizungsanlage.

 

https://vicare.viessmann.de/komponenten

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich es richtig verstanden habe, übernimmt das Vitotrol 100 UTDB-RF die Aufgaben des Vitotrol 100, arbeitet über Funk und ist mit der Anlage Vitodens 100-W kompatibel. Richtig?

Eine Zusatzfrage habe ich noch. Warum ist die Vitodens 100-W bei Viessmann nicht mehr gelistet. Sie wurde erst im September 2021 eingebaut.

Danke

und Gruß

Ralf

Ja, das ist so korrekt.

 

Der Vitodens 100-W ist sehr wohl gelistet, er wird lediglich nicht auf der Homepage beworben.

In der Preisliste für den Fachhandwerker ist er jedoch weiterhin zu finden.