Guten Tag, ich besitze eine Ölheizung mit der Steuerung Vitotronic 100 Typ KK2, Ölkessel Vitola 111/222. Gern würde ich diese Steuerung durch eine neue ersetzen, an die ich einen Aussentemperaturfühler anschliessen kann sowie z.B. auch eine Nachtabsenkung einstellen kann.
Warmwasser wird auch üner die Heizung erzeugt.
Ist das möglich, falls ja welches Modell der neuen Steuerung kommt in Frage?
Hallo @kc82
Wenn Sie den Kesselfühler, den Speicherfühler WW und den Kodierstecker behalten möchten, benötigen Sie die Vitotronic 200 KW2 7187088 (Außenfühler ist im Lieferumfang der Regelung enthalten). Wenn Sie die neueste Steuerung Vitotronic 200 KO1B Z009477 einbauen, müssen alle Sensoren und der Kodierstecker erworben werden.
VG
Hallo divanc,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe einen Heizkreis (Heizung, Warmwasser und einen manuell zu tätigen Mischer) Gerne würde ich den Kesselfühler, den Speicherfühler WW und den Kodierstecker beibehalten. Ginge auch der Vitotronic 200 KW2?
brenner: Weishaupt , Typ WL 10–A
Mischer manuell : zentra VM 3100
Hallo @kc82
Ja Vitotronic 200 KW2 entspricht der Konfiguration. Die Regelung bietet die Möglichkeit, den motorischen Antrieb des Mischkreises M2 zu steuern, falls Sie sich später für die Motorisierung des manuellen Mischventils entscheiden. Beim manuellen Mischventil wird die Heizungspumpe als Direktkreis A1 angeschlossen.
Leider müssen Sie nach einer gebrauchten Regelung und einem ATS suchen, da neue nicht mehr verfügbar sind.
https://www.heiz24.de/Viessmann-7187088-Vitotronic-200-KW2-fast-delivery
Die Regulierungsanweisungen finden Sie unter dem Link
https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7187088
VG
Hallo divanc82,
entschuldigen Sie. Ich habe soeben gelesen , dass ich kw2 geschrieben habe. Ich wollte eigentlich fragen, ob ich auch eine Vitotronic 200 kw1 mit der Artikel nr. 7187 verbauen kann (da nur ein heizkreis mit manuellem Mischer), oder muss es die Vitotronic 200 kw1 mit der Artikel nr 7450 sein da auch meine alte Vitotronic 100 Typ KK2 die Artikel nr 7450 hat? Falls ja, kann ich dann alle Sensoren und den Codierstecker der alten Steuerung Vitotronic 100 Typ KK2 für die neue nutzen, bei beiden bzw. bei welcher ?
Hallo @kc82
Sie können auch die Vitotronic 200 KW1 verwenden, diese verfügt jedoch nicht über die Möglichkeit, den Mischheizkreis zu steuern.
Der Codierstecker und alle Sensoren passen aus der vorhandenen Kesselsteuerung für alle Vitotronic 200 KW 1 oder 2 Typen.
Der Mischheizkreis kommt bei höheren Außentemperaturen zum Einsatz, wenn die Heizkurve eine niedrige VL-Temperatur (unter 42 oder 35 Grad) erfordert. Mit dem Mischventil stellen wir die exakte VL-Temperatur sicher, wird diese jedoch mit einer Direktschaltung gesteuert, schaltet sich der Brenner je nach Kesseltyp zum Schutz vor Kondensation ein und aus, wenn der Kessel 42 Grad erreicht.
Die Schutztemperaturen werden im Kodierstecker erfasst.
VG