abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitotronic 200 - Platine defekt? Erfahrungen?

Hallo, 

ich hoffe uns kann geholfen werden. Wir haben vor 2 ¾ Jahren (FEB 2015) eine komplett neue Ölheizung Vitotronic 200 erhalten.

Nachdem die Heizung schließlich lief ist sie vor einer Woche ausgefallen.

Monteurbetrieb will allerdings nicht kommen da er sagt er ist dieses Jahr komplett ausgebucht und Viessmann kenne dieses Problem nicht (?!) und somit musste ich einen anderen Betrieb alles prüfen lassen.

Die Sache stellt sich wie folgt dar: Der Brenner läuft ein paar Minuten und geht dann in die Störung. Selten zeigt ein einen Fehler an (D1 Brennerstörung), meist zeigt er allerdings keinen an. Als wäre alles ok. Wenn ich auf den Knopf drücke springt der Brenner wieder an um dann nach 2-3 Minuten wieder in den Fehlermodus zu gehen. Danach lässt er sich nicht mehr starten und bleibt auf rot. Wie gesagt, dann steht im Display sogar das alles ok wäre.

Die Prüfung durch den anderen Betrieb hat gezeigt, dass alle Pumpen, der Brenner etc. alles ok ist, er tippt auf die Platine und riet mir, mich an den Einbaubetrieb zu wenden. Doch dort fühlt sich niemand zuständig – außer das sie meinten die Garantie ist sowieso nach 2 Jahren abgelaufen. Auch ein Anruf bei Viessmann half mir nicht weiter da wohl nur Monteurbetriebe anrufen dürfen.

Tolle Sache, fast neue Heizung, Haus ist seit einer Woche kalt, kein warmes Wasser, der Monteur kommt einfach nicht und die Hotline ist nicht für Endkunden gedacht und bevor die Kinder krank werden muss ich wohl am Montag gleich einen anderen Monteur rufen müssen.

Nun meine Frage: Hat hier noch jemand einen Tipp oder Erfahrungen mit der Anlage?

Vielen Dank im Voraus!

10 ANTWORTEN 10

Was für ein Fachbetrieb ist das denn der sich nicht um seine Kunden kümmert die eine Störung haben.
Sofort raus schmeißen.

Wurde der Brenner gereinigt?
Die Platine ist mit Sicherheit nicht defekt.
Ist die Düse neu sowie Zündelektroden?
Drücke doch mal am Brenner den Entstörknopf bis ein gelbes Licht kurz aufblinkt dann beginnt der Brenner einen Blinkcode anzuzeigen. 2x blinken oder so.
Gib mir mal noch die Herstellernummer vom Brenner.

Hi,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Der Fehler ist wohl eine Brennerstörung D1, habe meine Frau gefragt. Die managed das eigentlich alles hier mit den Monteuren. Aktuell lässt der Brenner sich nicht mehr entstören, ich müsste erst den Hauptstecker ziehen damit der dann kurz anläuft um dann wieder in Störung zu schalten.
Es blinkt 2 x und die Herstellernummer lautet : 7441800501982100

Die Düse ist neu und die Zündelektroden weiß ich nicht sicher. Der Brenner wurde vor 3-4 Wochen gewartet und gereinigt.
Tatsächlich haben wir definitiv seit einer Woche keine Heizung und vor zwei Wochen schaltete der Brenner das erste mal in die Störung, da ließ er sich aber wieder entsperren für 2 Tage und lief wieder. Dann wieder ausgefallen und ließ sich starten für ein paar Stunden und danach ließ er sich nicht mal mehr entsperren. Auf gut Glück ging er dann mal kurz wenn man die Stromversorgung gekappt hat und neu gestartet hat, das ging dann aber auch nur kurz und gleich wieder in die Störung.

Die Herstellernummer ist von der Regelung und nicht vom Brenner.Du musst auf dem Brenner schauen die steht dort direkt drauf.
2x blinken würde heißen das kein Öl da ist oder nicht Zerstäubt wird. Oder kein Zündfunke da ist. Ölpumpe kein Öl fördert.
Also ehrlich gesagt wirst du da ohne Fachbetrieb nicht weiter kommen da du ja das benötigte Werkzeug sowie Mesgeräte hast.
In welchem PLZ Gebiet bist du denn?

Sorry, die Hersteller Nummer lautet 7441268501005104
Laut der Überprüfung durch den Fachmann läuft die Ölpumpe gut. Öl ist auch genug da. Er hat so verschiedene Geräte gehabt um die Sachen zu Überprüfen. Wir wohnen in 75446 Wiernsheim

Ja 2x blinken müsste man sich anschauen ob an der Stazscheibe was verdreckt ist und wie die Gebläsepressung ist. Oft liegt es an der Düse das diese nicht das Öl Zerstäubt.
Wenn ich neben an im Ort wohnen würde , würde ich dir ja gerne helfen.

Besteht denn die Möglichkeit das ein anderer Montagebetrieb bei der Hotline anrufen darf da sich ja der Einbaumontagebetrieb nicht bewegt und mir als Endkunde dort auch nicht geholfen wird?

Blinken tut es 2x rot aber nun startet es gar nicht mehr und die Temperaturen fallen....

Ja natürlich darf auch eine andere Firma dort anrufen und die Störung beseitigen.
Hast du mal entstört?

Ich würde hier eher auf das Magnetventil bzw. die dazugehörige Spule tippen. Welche du allerdings als ,,normalsterblicher,, nicht bei Viessmann kaufen kannst.
Übrigens: D1 ist nur eine allgemeine Brennerstörung. Darüber kann man also nicht auf die eigentliche Ursache folgern.

Oh man, jetzt reichen die Diagnosen von der Platine über die Düse, Zündelektrode, Ölpumpe, Stazscheibe, Gebläsepressung bis zum Magnetventil und Spule 😞

Entstört? Also ich habe immer auf den rot leuchtenden Punkt gedrückt der dann kurz orange blinkt und dann wieder auf rot springt. Ich hatte auch schon komplett ausgemacht und den Notschalter ausgemacht.

Also kann es alles sein... Trotzdem vielen Dank für die Ausführungen

Hallo Chilli,

wie hier bereits beschrieben, handelt es sich bei der Meldung "D1" um eine allgemeine Brennerstörung. Wenn diese Störung anliegt, muss der Blinkcode am Feuerungsautomat abgelesen werden. Den Beiträgen entnehme ich, dass 2x blinkend ausgelesen wurde. Dieser Code kann verschieden Ursachen haben, sodass sich der Grund dafür aus der Ferne nur schwer beurteilen lässt. Wie bereits erwähnt wurde, ist eine Überprüfung vor Ort unumgänglich. Fachbetriebe in deiner Nähe findest du unter folgendem Link: https://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html

Beste Grüße °ja
Top-Lösungsautoren