abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoladens 300 C // Brauchwasserdruck zu niedrig

Moin zusammen,

Seit kurzem sind wir stolze Besitzer eines Eigenheims, in dem eine Viessmann Vitoladens 300 C Ölheizung verbaut ist.

Uns ist nun aufgefallen, dass der Druck des heißen Brauchwassers sehr zu wünschen übrig lässt.
Ich hab aber an der Heizung keine möglichkeit gefunden diesen einzustellen. In der Benutzer- oder der Service-Anleitung bin ich auch nicht wirklich fündig geworden.

Könnt ihr mir weiter helfen?

 

VG Stephan Baasch

2 ANTWORTEN 2

Hallo kenjiro2k5,

der Druck im Trinkwasserspeicher ist vom Kaltwasseranschluss an deinem Hausanschluss abhängig. Dort ist auf der Trinkwasserseite ein Rückschlagventil verbaut. Oftmals hängt dieses fest. Ein paar leichte Schläge könnten es gängig machen. Wenn nicht, muss es ausgebaut und geprüft werden.  

Ablagerungen im Trinkwasserspeicher können allerdings auch zu einem geringeren Druck an den Zapfstellen führen. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Stephan 

bin heute zufällig auf deine Anfrage gestoßen.

 

Betrifft der verminderte WW Druck alle Zapfstellen oder nur einzelne?

Ich Frage deswegen, weil ich das Problem dahingehend nach fast jedem Eingriff ins Leitungssystem kenne.

In meinem Fall ist hauptsächlich die Küchenspüle betroffen. Nach längerem Stillstand oder bei arbeiten an den Leitungen lösen sich aus den (alten) Leitungen Verkrustungen. Diese sind teils so grob, daß sie es gar nicht bis zum Sieb in der Armatur schaffen sondern im Übergang vom Absperrventil der Spüle in den relativ kleinen Druckschlauch an dem die Armatur angeschlossen ist hängen bleiben und dabei den Durchfluss derart reduzieren daß vernünftige WWasser Entnahme nicht mehr möglich ist.

Vielleicht ist es bei dir ähnlich.

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440
Top-Lösungsautoren