abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Viessmann Ölheizung Vitola biferral läuft nicht ohne Störung …

Hallo zusammen, 

 

Meine Vitola Biferral Heizung BJ 1994 macht seit Samstag keinen mucks mehr … natürlich wenn es gerade kalt wird… 

 

bis dahin lief sie eigentlich störungslos … und wurde eigentlich auch jährlich gewartet. Haus in 2024 erst gekauft, daher weiß ich nicht ob Steuerung noch die 1. ist.. bezweifle ich aber … 

 

Die steuerung (Vitotronic 200 Typ KW2) sieht eigentlich wie immer aus, aber der Brenner (inkl. Lüfter, ölpumpe, Ölvorwärmer) scheinen überhaupt nicht mehr angesprochen zu werden. 
Sicherungen (3 Stück) habe ich auf Durchgang gemessen und scheinen alle in Takt zu sein.. 

heizungsbauer hat den LOA bereits getauscht, hat aber keine Besserung gebracht. Auch die Brückung des Ölvorwärmers hat keine Veränderung gebracht.
Da gemessen am 100 Stecker (Motorstecker ?) nur Durchgang anliegt, aber kein Strom … der 41 anschlussstecker aber stromführend ist, haben wir auch den „Klemmsockel“ getauscht. Trotzdem bleibt der Stecker 100 spannungsfrei. 
HB hat eine Brücke T1 zu T2 erstellt, leider gleiches Ergebnis. 

das Display zeigt zumindest mal die Anforderung (dieses Flammensymbol Display) aber sonst tut sich auch nix. 
im Schornsteinfegermodus gehen Pumpen und abgasklappe an/ in Bewegung … aber mehr auch nicht… 

 

könnte das trotzdem an der Steuerung liegen oder Motor ? 

Echt kalt aktuell … wäre schön wenn jemand eine Idee hat… 

 

bin ehrlich gesagt handwerklich nicht ganz ungeschickt, allerdings steht Strom nicht unbedingt auf meine Fähigkeitsliste. 

IMG_0887.jpeg
718AFC4F-C054-4234-960E-8CB09425BA29.jpeg
IMG_0880.jpeg
IMG_0884.jpeg
IMG_0881.jpeg
IMG_0879.jpeg
IMG_0886.jpeg
IMG_0885.jpeg
IMG_0876.jpeg
IMG_0875.jpeg
52 ANTWORTEN 52

Jetzt gehe ich erstmal vor meine gut laufende, warme Heizung - dank dir … 

Hier mal als Hilfe. Was für eine Autoreparatur gilt, gilt natürlich auch für Ölbrenner.😉

https://www.anwalt.de/rechtstipps/autoreparatur

 

Gruß
Heizing

@JJJJ  schrieb:

 

und ja … der Lüfter macht ziemlich mahlende Geräusche….  Den wollte ich nachgang auch mal tauschen lassen… 

 

 


Das hier ist die Lösung:

 

https://www.ebay.de/itm/195487156120

 

Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren