Guten Abend,
habe leider ein Problem mit meiner Viessmann Calora 050 öl-Gebläsebrenner Bjh 02.
Die Anlage war ca. 4 Jahre nicht in Betrieb gewesen(leerstehendes Haus) und vor kurzem
wollte ich die Anlage wieder in Betrieb nehmen.
Beim Einschalten der Anlage erscheint im Display Störungscode 64. Das Serviceheft sagt "interner Fehler".
Was kann ich mir unter "interner Fehler" vorstellen? In welchem Bereich muß ich den Fehler suchen?
Im Vorfeld wurden folgende Wartungsarbeiten durchgeführt:
Ölfilter+ Ohring
Düse
Zündelektrode
Brennerdichtung
Reinigung
Ausdehnungsgefäß(Heizung)
Sicherheitsventil (HK und TW)
Schnellentlüfter
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Franky schrieb am 05-02-2015 6:23:
Geht der Brenner in Betrieb, wenn du die Schornsteinfegertaste(Prüfbetrieb) betätigst ? Wenn ja, ist der Fehler in der Regelung zu suchen.
Eigentlich sollten sich auch Teilbereiche auswechseln lassen. Kommt aber auch drauf an, welche Regelung verbaut ist. Die muss auch nicht zwangsläufig defekt sein. Vielleicht gibts irgendwo Kontaktschwierigkeiten ?
Franky schrieb am 05-02-2015 6:23:
Geht der Brenner in Betrieb, wenn du die Schornsteinfegertaste(Prüfbetrieb) betätigst ? Wenn ja, ist der Fehler in der Regelung zu suchen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
4 | |
4 | |
3 | |
2 | |
2 |