Ich erhalte über ViCare keine Anzeige der Daten zu meiner Heizungsanlage mehr, noch kann ich Einstellungen verändern, wie z.B. von Heißwasser auf Heizung & Heißwasser umstellen?
Die Verbindung zum Viessmann-Server steht, die Verbindung ist intakt, der Fachbetrieb der für uns die Wartung macht kann auf die Anlage zugreifen und hat auch Verbindung zur Anlage.
In ViCare bekomme ich die Meldung "Ihrer Anlage geht es gut", unter Einstellungen im "Kommunikationsmodul" steht dass die Anlage verbunden ist, also müsste eigentlich alles passen.
Trotzdem sehe ich meine Anlage nicht und kann keine Einstellungen vornehmen. Bei der letzten Nutzung (ca. März/April 2025) hatte noch alles funktioniert.
Ich könnte diverse Komponenten wie Thermostate, etc. hinzufügen, was ich aber nicht will, da ich diese nicht habe. Ich könnte eine weitere Anlage hinzufügen, was ich mit der bestehenden Anlage schon testweise nochmals versucht habe. Dann kommt aber die Meldung "Ihre Anlage ist bereits registriert".
Warum also bekomme ich bei ViCare meine Heizungsanlage nicht mehr angezeigt?
Danke und Gruß,
Rainer
Das habe ich bereits mehrfach getan, keine Verändung.
Danke trotzdem für den Hinweis
Gruß, Rainer
Hallo @Rainer-M-85283
Dann liegt das Problem möglicherweise einfach an der Verbindung zwischen dem Server und Ihrem Telefon.
Deinstallieren und installieren Sie ViCare erneut.
VG
ViCare App gelöscht und neu installiert.
Funktioniert leider trotzdem nicht 🤷♂️
Keine Ahnung was das Problem sein könnte
Gruß, Rainer
Hallo Rainer-M-85283,
laut unserem System läuft dein Vitoconnect aktuell im StandAlone Betrieb, also ohne Anschluss an einen Wärmeerzeuger.
Schalte bitte deine Anlage für 10 Minuten am Netzschalter aus.
Setze bitte in dieser Zeit den Vitoconnect auf Werkseinstellungen zurück:
Stelle sicher, dass das Kabel zwischen Anlage und Vitoconnect an beiden Enden korrekt steckt, keinen Schaden aufweist und auch die Lichtsensoren am V-Stecker bzw die LEDs am V-Anschluss nicht verdeckt sind - zB durch Staub.
Starte die Inbetriebnahme des Vitoconnects mit Hilfe der ViCare App und prüfe, ob dir die Anlage nun in der App angezeigt wird.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Danke für die Antwort!
Übermorgen, am Mittwoch haben wir die jährliche Wartung durch die Fachfirma. Nach probiere ich es mal aus.
Außer es gibt noch etwas das ich dem Wartungsmonteur am Mittwoch sagen könnte.
Gruß, Rainer
Hallo Rainer-M-85283,
ggf. hat der Monteur noch ein Ersatz-Kabel dabei, über das die Verbindung getestet werden kann.
Sollte sich weiterhin keine Verbindung zum Wärmeerzeuger aufgebaut werden können, sollte es mit einem anderen Vitoconnect getestet und der OPTOLink Anschluss an der Regelung des Wärmeerzeugers überprüft werden.
Besten Gruß
Thema ist gelöst, ich habe in ViCare die Heizungsanlage wieder auf dem Display und kann Einstellungen vornehmen.
Der Monteur war heute zur jährlichen Wartung da und hat den Sachverhalt (siehe auch oben) beschrieben bekommen.
Zu diesem Zeitpunkt war die Vitoconnest gemäß der LED-Anzeige auf iO-Stand, sprich das weiße LED-Haussymbol hat geleuchtet.
Als er die Heizungsanlage ausgeschaltet hat, hat sie aber immer noch geleuchtet, was seiner Meinung nicht hätte sein dürfen, da Vitoconnect die ausgeschaltete Heizungsanlage hätte bemerken müssen.
Nach der Wartung und Wiederinbetriebnahme der Heizungsanlage hat er mit der Vitoconnect einen Neustart (keinen Reset auf Werkseinstellungen) durchgeführt. Zuvor hat er alle Kabel und die Verbindung zu Vitoconnect geprüft und keine Fehler gefunden.
In der App ViCare konnte ich nach der durchgeführten Wartung und dem Neustart wieder vollständig auf die Anlage zugreifen.
Dies zur Rückinfo.
Gruß, Rainer
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |