Sehr geehrtes Experten-Team,
ich überlege, mir Ihren Öl-Brennwertkessel Vitoladens 300-C anzuschaffen. Eine moderne und intuitive Regelung der Heizung ist dabei für mich sehr wichtig.
Ich bin richtig fasziniert vom neuen 5-Zoll Farb-Touch-Display der Vitotronic 200, die bereits bei den Geräten Vitodens 300-W, Vitodens 333-F und Vitodens 343-F eingeführt wurde.
Können Sie mir sagen, ob zeitnah auch die Umstellung der Vitotronic 200-Regelung beim Vitoladens 300-C auf dieses neue Farb-Touch-Display geplant ist. Wenn ja, wann wäre der voraussichtliche Zeitpunkt der Umstellung?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Viele Grüße
Burgi24
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ich weiß zwar nicht, wann die Änderung kommt, wenn es dir aber um den Komfort geht, kannst du heute schon die Funkfernebedienung Vitotrol 300 RF oder die Vitotrol App verwenden. Damit wird der gleiche Komfort erzielt
Abbildung hier unter Fernbedienungen
http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/systemtechnik.html
Gruß
Heizing
Wobei ich Burgi24 schon zustimmen muss, die Lösung hat irgendwie was provisorisches und ist nicht der optische Standard, den man von Viessmann gewohnt ist.
Nebenbei:
Bei euren Kommunikationssystemen sollte man wirklich mal die Vielfalt reduzieren. Toll wäre es, wenn man die Vitocom 300 verbilligen könnte, darin KM-BUS, LON-BUS und 2-Draht-Bus vereinigen. Dazu GSM, LAN, WLAN und analog in einem Gerät .
Dann könnte man damit fast alles erschlagen, die 100er und 200er und Vitoconnect wäre überflüssig. Die preisliche Differenzierung könnte dann über die Software erfolgen, wobei dann auch unkompliziert ein (kostenpflichtiges) Upgrade erfolgen könnte. Nur mal so als Vorschlag, ich weiß, das ist nicht immer einfach. Aber nehmt mal als Vorbild die FritzBox, bin immer überrascht, was die zu dem günstigen Preis alles kann.
Gruß
Heizing
Hallo grufu1,
vielleicht wäre für dich als Handwerker auch Vitoguide – die Anwendung für Marktpartner- eine gute Lösung.
Vitoguide ist das Konnektivitäts-Tool für das Fachhandwerk. Es wird mit einer neuen, besonders übersichtlichen Anzeige aufgewertet, die den Status der Heizungsanlagen anschaulich darstellt und Zugang zu den Betriebsdaten bietet. „Kundendienst einfach digital“ heißt: Es werden Links zu Services geboten, die zur Kosten-Reduzierung führen und Mehrfacheinsätze vermeiden:
Überblick über alle servicerelevanten Betriebsparameter, ohne vor Ort sein zu müssen Anzeige von Wartungs- und Störmeldungen mit automatischer Benachrichtigung Fehleranalyse, Ersatzteilbestimmung und Option, dieses online zu bestellen.
http://www.viessmann.de/de/presse/shk-fachpresse/Digitale-Services-von-Viessmann.html
Gruß
Heizing
Ich hatte diesen Beitrag
http://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Vitoconnect-100-Standortdaten/qaq-p/38675/comm...
im Hinterkopf und dachte, grufu1 will mehrere Anlagen über die ViCare-App überwachen, was ja nicht geht.
Mein Vorsatz fürs neue Jahr: Beiträge sorgfältiger lesen
Gruß
Heizing