Wir haben seit 2011 eine Lüftungsanlage das Typs Vitovent 300 (300/400 cbm) in Betrieb. Seit diesem Jahr hat sich am Wärmetauscher der Kleber der seitlichen Führungsschiene an einer Stelle gelöst und ist in die Lamellenzwischenräume gelaufen (s. Foto im Anhang). Das gleiche Problem wurde auch schon von einem anderen Kunden einer Vitovent 300 W geschildert, bei dem letztendlich die Lamellen zusammengefallen sind. Kulanz nach 7 Jahren gibt es wahrscheinlich keine mehr, aber es wäre wichtig, den Lieferanten des Wärmetauschers darauf hinzuweisen bzw. ein Klebematerial einzusetzen, daß unter Betriebsbedingungen nicht weich wird. Das sollte anderen Kunden erspart bleiben, denn der Wärmetauscher ist teuer.
Hallo Herr Schneider, das mit dem auflösen des Wärmetauschers ist gar nicht so selten wie ich jetzt im Netz gelesen habe! Mein Wärmetauscher hat sich jetzt auch verabschiedet und der Kleber lief aus dem Tauscher in die Anlage, so dass ich das Teil fast nicht mehr aus dem Fach bekommen habe. Meine Anlage ist jetzt 7¼ Jahre alt, was eigentlich kein Alter ist. Gereinigt und die Filter getauscht habe ich auch jedes ½ Jahr. Was mache ich nun? Erwarte eine Stellungnahme von Ihnen. Die Anlage kann so nicht mehr in Betrieb gehen, der Kleber verhindert das!