Hallo, leider musste unser Bedienteil Vitovent Wifi 100-D Funk ausgetauscht werden, da es sich nicht mehr über die App steuern ließ und keine der Tastenkombinationen zum Zurücksetzen funktioierte. Darüber angeschlossen waren zwei Lüfter Vitovent 100-D vom Typ H40E B55 (F). Diese liefen bis zum Austausch des Bedienteilt weiterhin, allerdings durchgehend nur im Schlafmodus. Um alles zurückzusetzen und neu zu verbinden bin ich wie folgt vorgegangen: 1. Bedienteil neu anlernen, also Bluetooth Verbindung herstellen, anschließend ans WLAN einbinden => funktioniert 2. Beide Lüfter zurücksetzen => Taster für zehn Sekunden gedrückt halten, bis die rote LED aufleuchtet 3. Beide Lüfter neu verbinden => Taster drei Sekunden gedrückt halten bis zum ersten blauen Aufleuchten der LED 4. Beide Lüfter als neue Geräte in der App hinzugefügt. => Diese werden mir dort unter "Komfortsystem verwalten" als SmartFan1 sowie SmartFan2 angezeigt. Beide werden mit der aktuellen Firmware 2.0.3 und WLAN-Empfang in der Netzwerk-Übersicht angezeigt. 5. Das Bedienteil wird mir in dieser Netzwerk-Übersicht nicht angezeigt. Ich meine jedoch mich daran zu erinnern, dass das beim ersten Bedienteil noch der Fall war. Wenn ich nun am Bedienteil eine Pfeiltaste drücke wird das auch sofort per grüner LED quittiert und in der App übernommen. Nur die Lüfter interessieren sich nicht dafür und laufen weiter in ihrem normalen Programm. Daraufhin habe ich folgendes probiert: - Beide Lüfter stromlos schalten, eine Minute warten, anschließend Strom wieder einschalten. Nun laufen beide Lüfter im "Normalbetrieb", also vermutlich Stufe 1 (statt vorher Schlafmodus). Beide lassen sich weiterhin nicht über die App steuern. - Komfortsystem synchronisieren: Beim Lüfter den Taster sechs Sekunden bis zum zweiiten Aufleuchten der blauen LED gedrückt halten und anschließend in der App beide Lüfter einmal anklicken. Beim Anklicken in der App leuchten beide Lüfter auch einmal kurz mit grüner LED auf. Dennoch lassen sich die Lüfter nicht mehr über die App steuern. So kann ich leider kein Zeitprogramm erstellen und z.B. morgens einmal stoßlüften und nachts im Flüstermodus arbeiten lassen. Wo liegt hier der Fehler bzw. was könnte ich noch versuchen? Da die Lüfter auf den Synchronisationsvorgang und auch beim Hinzufügen derselbigen in der App reagierten schließe ich einen Verbindungsfehler aus. Das Bedienteil ist nun zwei Tage alt und wurde vom Elektriker fachgerecht ausgetauscht. Beste Grüße Marcel
... Mehr anzeigen