abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitovent 300 W wie kann man den Frostschutz einschalten?

Hi,
wir haben eine Vitovent 300-W. Diese ist seid ca. 3Jahren in einem neu errichteten Einfamilienhaus verbaut. Das Problem bei Temp. unter Null waren auch früher schon Probleme.
Keines der Heizregister schaltet sich ein. Es wurde ein zusätzliches elektrisches Vorheizregister eingebaut welches aber bedauerlicherweise nicht in Betrieb geht. Folglich ist der Wärmetauscher gefroren gewesen und die in die Räume geführte Luft lag bei ca. 11°C.
Habe durch Zufall mal die Informationstaste betätigt. Dadurch stellte sich heraus, dass unter dem Punkt Frost ein AUS zu lesen ist.

 

 

Werte: Zuluft               -2°C

             Abluft               20°C

             Aussentemp.:-7°C

 

würde mich um Hilfe sehr freuen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Calypso,

 

wurde bei dir das externe elektrische Vorheizregister manuell aktiviert? Dafür musst du folgendermaßen vorgehen:

  • "Einstellmenü Gerätes"
  • "Einst Schr nr"
  • "Ext.Heizregister"
  • Stell "Zus Vorheizreg" ein und bestätige die Auswahl

Die Frostschutzfunktion wird über den Außenlufttemperatursensor aktiviert, sobald dieser <-1,5°C ist.

Wie viel zeigt denn bei dir der Außenlufttemperatursensor an?

Um diese Abzufragen, musst du unter dem Menüpunkt "Info menu Install." nachschauen.

 

Beste Grüße °fl

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo Calypso,

 

wurde bei dir das externe elektrische Vorheizregister manuell aktiviert? Dafür musst du folgendermaßen vorgehen:

  • "Einstellmenü Gerätes"
  • "Einst Schr nr"
  • "Ext.Heizregister"
  • Stell "Zus Vorheizreg" ein und bestätige die Auswahl

Die Frostschutzfunktion wird über den Außenlufttemperatursensor aktiviert, sobald dieser <-1,5°C ist.

Wie viel zeigt denn bei dir der Außenlufttemperatursensor an?

Um diese Abzufragen, musst du unter dem Menüpunkt "Info menu Install." nachschauen.

 

Beste Grüße °fl

Hatte zudem Zeitpunkt -1,7°C. Ist das da aber nicht schon zu Spät? Der Sensor ist doch im Gerät an der Zuluftseite direkt an dem eingebautem Heizregister oder etwa nicht? Einen Externen Sensor besitzt das Gerät nicht. Sind eigendlich beide Heizregister "aktiv"? Oder schaltet sich das interne aus wenn man ein externes hat?

Vielen Dank schon mal
Hallo Calypso,

sobald die Frostschutzfunktion aktiviert ist (Außenluftsensor <-1,5°C), wird das interne Vorheizregister erst aktiviert, wenn auf der Abluftseite eine Druckerhöhung festgestellt wird. Anschließend wird auf die -1,5°C Außenlufttemperatur geregelt.

Reicht das Interne nicht mehr aus, wird das Externe hinzugenommen.

Beste Grüße °fl