Hallo,
ich habe seit kurzem VitoAir FS 300E und hatte gehofft, dass der Bypass nachts das aufgewärmte Haus wieder etwas abkühlen kann.
Leider scheint die trotz 100% Bypass eine Wärmerückgewinnung stattzufinden, wie auf den Bildern erkennbar ist.
Ist das normal oder funktioniert der Bypass nicht richtig?
Hallo Max23,
dass sich die Außenlufttemperatur immer etwas erwärmt ist normal. Die Temperatur an den Ventilen selber wird bis dahin auch nochmal erwärmt worden sein. Dies ist normal, da das Haus selber Energie gespeichert hat. Die passive Kühlfunktion einer Lüftungsanlage ist nicht mit dem aktiven Kühlen einer Klimaanlage zu vergleichen.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
Danke für die Antwort.
Wird bei geöffnetem Bypass immer noch ein Teil der Luft durch den Wärmetauscher geleitet oder wie ist die Erwärmung zu erklären?
Gibt es die Möglichkeit das Lüftungssystem durch eine aktive Kühlfunktion zu ergänzen?
Viele Grüße
Max
Nein, es wird der komplette Wärmetauscher umfahren. Das Erwärmen kommt durch die höheren Temperaturen der Rohrleitungen und deren Umgebung. Eine aktive Kühlfunktion ist nicht möglich.
Viele Grüße
Flo
Rein theoretisch kann man die Lüftungsanlage mit einer Split-Klima und einem Kanalgerät kombinieren.
Voraussetzung, im Technikraum ist dafür genügend Platz und die Lüftungsanlage erlaub es genügend Luft durch die Kanäle zu bekommen 600m³/h und mehr bei einem 2,5 kW Kanalgerät.
Sonst könnte man die gekühlte Luft mit einer Brauchwasser WP erzeugen. Die braucht keinen so hohen Luftstrom. kühl aber auch weniger.
Hey Max,
auf der Suche nach genau derselben Fragestellung, habe ich deinen Beitrag gefunden.
Frage vorweg, von wo ist das Bild von dem Dashboard? Sowas suchte ich bei Viessmann, habe aber noch keines gefunden.
Bei mir sieht es ganz ähnlich aus. Die Bypass Funktion schafft es selbst über Tage nicht, auch nur ein grad aus dem Haus zu lüften, bzw. über vermeintlich unerwärmte Aussenluft abzukühlen. 😞 das wurde uns deutlich anders suggeriert.
So sieht es bei uns bei 100% Bypass aus: