Guten Tag, ich benötige Hilfe bei meinem VX3 und den Batterien, die in der Kalibrierung hängen. In der ursprünglichen Konstellation mit lief alles problemlos und wir haben das Batterieerweiterungspack gekauft und nachträglich installieren lassen. Das System ist dann ins Balancing gegangen, hat aber abends um 20:33 einen "Spannungsfehler Batteriemodul" ausgegeben, der dann anscheindend um 21:32 gelöst wurde. Die Batterie steht seit der Installation bei 99% Morgens habe ich dann am Gerät gelesen, dass die Batterie deaktiviert ist. Nebenbei: in der App geht es meiner Anlage gut, wie sind denn die Toleranzen für Gutgehen definiert und programmiert worden? Wenn die Batterie deaktiviert wurde, dann kann das System nicht mehr den Zweck erfüllen, für den es angeschafft wurde, dennoch wird behauptet, dass alles gut ist. Zwischendrin gabs dann mal Fehlermeldung, weil die Vitocal mal wieder der Meinung war, dass sie nicht mit dem Internet verbunden ist. Komisch, dass dann der VX und die Vitoair verbunden sind. Aber dieser ganze Ärger mit dem Konnektivitätspart ist ein anderes Thema Zurück zum Thema: Ich habe dann den VX aus und wieder eingeschaltet. Seitdem befindet sich das System mit der Nachricht P.30 und P.30-1 wieder am Balancing, das nun seit fast einer Woche so geht. Ja, das Balancing kann dauern, aber ich kann nirgendwo einen Fortschritt erkennen. Die Batterie versorgt über diesen Zeitraum ja nicht den Haushalt und der gesamte Bedarf wird entweder von der PV gedeckt oder kommt direkt aus dem Netz. -> Uncool, deswegen wäre es schön, wenn das System mal wieder in den normalen Modus käme. Hat jemand einen Tipp? Kann sich das jemand von Viessmann mal anschauen? Ich vermute, da muss irgendwo bei Viessmann ein Haken gesetzt werden oder so.
... Mehr anzeigen