abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Laute Wärmepumpe Vitotronic 200, Typ WO1C

Die im Herbst 2015 in unsern Neubau eingebaute Luft-Wärmepumpe mit Lüftungsanlage ist generell sehr laut, was nicht nur im Haus über die Lüftungsauslässe, sondern auch vor dem Haus über die Kellerschächte hörbar ist. Mehrere Stunden am Tag scheppert sie und ab und zu hört man für kurze Zeit ein hohes Pfeifen.

Vor ein paar Monaten war der Verdichter defekt und wurde ausgetauscht. Bis zum Austausch (während des Defekts war der Elektroheizstab zugeschaltet) war sie noch lauter, seitdem wieder weniger laut, aber immer noch störend, auch für die Nachbar.

M. E. wird das Problem bei wärmeren Temperaturen besser, wenn der Heizstab nicht mehr zugeschaltet ist (wie heute, wo es tagsüber 11 Grad waren).

Würde gerne wissen, ob das Problem bekannt ist und woran es liegen kann, denn der Installateur hat keine Erklärung, zumal zurzeit kein Defekt angezeigt wird.

 

 

6 ANTWORTEN 6

Nenne bitte den genauen Typ der Wärmepumpe ( du hast nur die Regelung aufgeführt)  - idealerweise mit Herstellnummer.

 

Wurde an den Lüftungsleitungen   nach allgemeinem Stand der Technik Schalldämpfer eingebaut?

Hallo Wärmepumpe,

die Ursachen für eine erhöhte Geräuschkulisse können vielfältig sein, sodass sich dazu keine pauschale Antwort geben lässt. Wir können versuchen, die Ursache für die auftretenden Geräusche zu erörtern.

Deinem Profil habe ich entnommen, dass du eine Vitocal 200-A mit der nebengestellten Vitovent 300-F betreibst. Um welche Art von Geräuschen handelt es sich genau? Sind es eher Geräusche, die man rein auf die Lüftungsanlage schließen kann oder niederfrequente Brummgeräusche, die von der Wärmepumpe stammen können?

Wenn in der Zeit, als der Notbetrieb aktiv war (Verdichter ausgeschaltet) ebenfalls oder sogar noch lautere Geräusche wahrnehmbar waren, schätze ich, dass es rein an der Lüftungsanlage liegt. Wie ist denn bei dir der Siphon für den Kondensatablauf ausgeführt? Ist hier eine Wasservorlage vorhanden, Geruchsverschluss?

Beste Grüße, °ch

Der Typ lautet CVW, die Hersteller-Nr. 7497183503455100

Die Frage nach den Schalldämpfer kann ich nicht beantworten, aber den Installateur fragen.

Das ist die Nummer des Puffer....

Wir bräuchten aber die Nummer der Wärmepumpe

Vielen Dank für die Hinweise. Ich kann die Fragen nicht beantworten, werde sie aber dem Installateur stellen.

Das Geräusch hört sich an, als würde man mit einem Metalllöffel in einem Metalltopf rühren bzw. dagegenschlagen. Mal lauter, mal leiser. Mein Gefühl ist , dass es lauter wird, wenn die Temperaturen niedriger sind (um die null Grad). Es scheppert nicht den ganzen Tag, aber stundenlang und zu unterschiedlichen Uhrzeiten.

Die Herstellernummer lautet 7549933501078106

Grüße

Hallo Wärmepumpe,

hört sich für mich spontan nach Eisbildung an, die am Lüfterrad schleift. Das würde auch mit der Temperaturlage zusammen passen. Am besten du lässt das mal vor Ort abklären.

Beste Grüße, °ch
Top-Lösungsautoren