Hallo,
Ich weiss nicht, wie die Anlage über einen Viessmann-Server per LTE/G5 kommuniziert. Diese Leistung ist in meinem Keller oft schlecht.
Meines Erachtens berücksichtigt die Viessmann-AG nur ungenügend die Informationen aus der Community zu Konnektivitätsmängeln. An die Wärmepumpe gehört eine leistungsfähige WiFi-Einheit, mindestens die Möglichkeit einer LAN-Verbindung.
Dem Endkunden stundenlanges Experimentieren zu zumuten zeigt eine mangelhafte Kubndenorientierung.Ich habe einen Fritz!Repeater per LAN-Kabel im Heizungsraum angebracht. Mein Smartphone zeigt gute Sendequalität, die Viessmann-Wärmepumpe bricht immer wieder ab. Das bei einer jetzt neu installierten Anlage. Kommt man bei Viessmann nach einem Wechsel weg von Vaillant vom Regen ind die Traufe?