abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

WLAN lässt sich nicht aktivieren

Hallo,

bei meiner Wärmepumpe lässt sich das WLAN nicht aktivieren. Bin am Wochenende eingezogen und wollte die Wärmepumpe ins WLAN bringen. Leider erfolglos. Es scheitert an der Stelle im Bild.

Woran kann das liegen?

Danke & viele Grüße

2025-01-21 18.52.46.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Wenn man auf den Balken WLAN klickt, kommt dieses Bild im Anhang.

 

Evtl. einmal, wenn der Verdichter nicht gerade läuft, die WP am Schalter links unter dem Gerät einmal aus- und wieder einschalten.

 

Oder hat jemand die Bedienung gesperrt? Das ist möglich, dann bitte in der Bedienungsanleitung unter Bedienung sperren/entsperren schauen.

 

Gruß

Andreas

 

Vitocal 250-AH A13 V.2440 , Vitodens 300-W WB3D , Vitocell 100-V CVWA 390L

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

20250121_195222221.jpg
5 ANTWORTEN 5

Hallo @Dom23 ,

das WLAN einschalten, rechts ist dieser Haken hinter "aus"...da weitergehen und das WLAN einschalten.

 

Gruß 

Andreas

 

Vitocal 250-AH A13 V.2440 , Vitodens 300-W WB3D , Vitocell 100-V CVWA 390L
20250121_195107~2.jpg
Screenshot_20250121_202858_Adobe Acrobat.jpg

Hallo Andreas,

danke für die schnelle Antwort! Leider kann ich in dem Bildschirm aus meinem Bild nichts "klicken". Weder auf den Haken noch sonst so auf dem WLAN "Balken".

Viele Grüße

Wenn man auf den Balken WLAN klickt, kommt dieses Bild im Anhang.

 

Evtl. einmal, wenn der Verdichter nicht gerade läuft, die WP am Schalter links unter dem Gerät einmal aus- und wieder einschalten.

 

Oder hat jemand die Bedienung gesperrt? Das ist möglich, dann bitte in der Bedienungsanleitung unter Bedienung sperren/entsperren schauen.

 

Gruß

Andreas

 

Vitocal 250-AH A13 V.2440 , Vitodens 300-W WB3D , Vitocell 100-V CVWA 390L
20250121_195222221.jpg

Hallo Andreas,

ein Neustart der kompletten Anlage hat geholfen! Vielen Dank für die top Unterstützung!

Schöne Grüße

Sehr gerne

 

Gruß 

Andreas 

 

Vitocal 250-AH A13 V.2440 , Vitodens 300-W WB3D , Vitocell 100-V CVWA 390L
Top-Lösungsautoren