Hallo,
bei der erstmaligen Verbindung unserer neuen Heizungsanlage mit der ViCare App wurde versehentlich das falsche Passwort für das Netzwerk eingegeben. Daher kann die Internetverbindung nicht hergestellt werden. Wie kann das korrekte Passwort eingegeben werden? Mehrmaliges Wiederholen des Anmeldevorgangs laut Anleitung hat das Problem nicht gelöst. Es besteht keine Möglichkeit, dass Netzwerk-Passwort erneut einzugeben.
VG
Hallo Cozy-Home,
könntest du mir bitte die Herstellnummer des verwendeten Kommunikationsmoduls geben, damit ich einen genaueren Blick darauf werfen kann?
Die Herstellnummer hat 16 Stellen und beginnt mit einer 7.
Bei externen Modulen (Vitoconnect) ist die Nummer auf der Rückseite des Gerätes zu finden, bei internen Modulen kann die Nummer über das Menü der Anlage unter Menü - Informationen - (Gerätestatus) - WLAN / Internet abgerufen werden.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Hallo,
die Herstellernummer lautet: 7724827160580218
VG
Hallo Cozy-Home,
vielen Dank für die Herstellnummer, aktuell ist das Modul nicht registriert.
Du solltest also - wenn du die App startest - aufgefordert werden, eine Anlage hinzuzufügen. Folge bitte den Anweisungen der App, während dieser Inbetriebnahme kommst du auch an den Punkt, wo die Netzwerkeinstellungen vorgenommen wird und du das WLAN Passwort für dein Heim WLAN an die Anlage überträgst.
Besten Gruß
Hallo,
vielen Dank. Dies hatten wir schon - zusammen mit einem Mitarbeiter der Fachfirma, die die Anlage installiert hat - probiert. Auch das Abmelden und Anmelden des Moduls, erneutes Installieren der App auf verschiedenen iPhones hat das Problem in der Vergangenheit nicht gelöst.
Ich habe es erneut probiert und werde aufgefordert, eine Verbindung mit dem Netzwerk "Viessmann-2018" herzustellen. Dann wird die Anlage gesucht, der Vorgang läuft ca. 10 min und es kommt die Meldung "Es hat leider nicht funktioniert". Es besteht nie die Möglichkeit, das Passwort für das Viesmann-2018 Netzwerk einzugeben oder das Modul an oder abzumelden.
Besteht evtl. die Möglichkeit, sich einmal telefonisch auszutauschen?
VG
Hallo Cozy-Home,
wenn du die Anlage mit Hilfe der ViCare App hinzufügen und auf einen Account registrieren willst, muss an der Anlage zunächst der AccessPoint Modus aktiviert werden, damit das WLAN "Viessmann-2018" von der Anlage generiert wird und über das Handy darauf zugegriffen werden kann.
Wenn du mir die Herstellnummer der Anlage mitteilst, kann ich die entsprechende Passage der Anleitung heraussuchen.
Die Nummer hat 16 Stellen, beginnt mit einer 7 und ist auf dem Typenschild der Anlage zu finden.
Besten Gruß
Hallo,
die Herstellnummer hatte ich schon einmal mitgeteilt, sie lautet: 7724827160580218.
Bisher hat Befolgen der Anweisungen der App das Problem nicht lösen können.
VG
Hallo Cozy-Home,
das ist die Herstellnummer des Kommunikationsmoduls, ich würde die des Vitodens benötigen, die auf dem Typenschild zu finden ist, um die entsprechenden Schritte raussuchen zu können.
Besten Gruß
Hallo,
Entschuldigung, das war dann ein Missverständnis. Die andere Nummer lautet: 7956226205979128.
VG
Hallo Cozy-Home,
vielen Dank für die Herstellnummer, bitte gehe wie folgt vor:
Bei Erreichen von Punkt 4 starte bitte die ViCare App.
Du solltest dazu aufgefordert werden, die Anlage hinzuzufügen, folge bitte den Anweisungen in der App.
Besten Gruß
Hallo,
ich bin wie von Ihnen vorgeschlagen vorgegangen, es hat leider wieder nicht geklappt. Es kommt die Meldung: " Leider hat das nicht funktioniert. Wir konnten keine Verbindung zu Deinem Gerät herstellen..." Diesen Ablauf habe ich schon zigmal im Beisein der Fachfirma durchlaufen.
Der Ablauf war wie folgt:
1. Ok für 3s drücken.
2. Auf der Anzeige steht "Bereit für die Kopplung."
3. Dann App starten.
4. QR Code einscannen.
5. Man wird gefragt, ob man sich mit 'Viessmann-2018' Netz verbinden will
6. ja eingeben
7. dann probiert das Gerät mehrere Minuten erfolglos, die Verbindung herzustellen
8. dann kommt die obige Fehlermeldung
Die Fehler "E10" und "E12" sind nicht aufgetaucht.
Wie kann man das WLAN-Passwort für Viessmann-2018 ändern? Wenn das Passwort nicht stimmt (da wir vermuten, bei der ersten Eingabe einen Fehler gemacht zu haben), wird die Verbindung doch nie zustande kommen. Wie kann das Passwort korrigiert werden? Mit der Betriebsanleitung und den Anweisungen aus der App bin ich bisher nicht weitergekommen. Vielleicht wäre es einfacher, wenn einen jemand telefonisch direkt am Heizgerät anweisen könnte.
VG
Hallo Cozy-Home,
könntest du bitte nach Schritt 4, also nach Scannen des QR Codes, die WLAN Einstellungen auf deinem Handy öffnen und prüfen, ob dir hier das WLAN "Viessmann-2018" angezeigt wird? Wenn ja, verbinde dich bitte mit diesem und kehre in die App zurück.
Das Passwort für das Viessmann-2018 WLAN kann nicht geändert werden.
Wenn du dich manuell mit dem WLAN verbindest und früher mal das falsche Passwort eingegeben hattest, wird die Verbindung abgelehnt und du bekommst die Chance das Passwort nochmal einzugeben. Prüfe das bitte während du den oben geschilderten Schritt vornimmst.
Solltest du vor Ort Hilfe benötigen, steht dir dein Fachbetrieb mit Rat und Tat zur Seite.
Besten Gruß
Hallo,
wir hatten bei Einstellung WLAN Viessmann-2018 das Passwort manuell neu eingeben. Die korrekte Eingabe wurde durch 2 Personen überprüft. Das Passwort funktioniert auf allen anderen Geräten in diesem Netz problemlos. Trotzdem erhalten wir bei Viessmann-2018 stets die Meldung, dass es nicht gültig ist. Ist das falsche Passwort gespeichert und wird nicht überschrieben?
Es ist auch nicht zeitgemäß, dass man Passwörter nicht ändern kann, z.B. auch beim Routerwechsel.
VG
Hallo Cozy-Home,
das Viessmann-2018 WLAN ist ein eigenes WLAN, das von der Anlage generiert wird. Das Passwort für dieses WLAN ist auf dem QR Code Sticker zu finden und nicht das des Heim-WLANs.
Das Viessmann-2018 WLAN dient dazu, eine Verbindung zwischen Anlage und Handy herzustellen, damit über das Handy (während des Inbetriebnahmeprozesses) Name und Passwort des Heim-WLANs an die Anlage übermittelt werden können.
Rufe bitte nach dem Scannen des QR Codes die WLAN Einstellungen deines Handys auf, wähle das Viessmann WLAN aus und stelle sicher, dass du das Passwort eingibst, das du auf dem QR Code bezeichnet als "WPA2" findest.
Dieses lässt sich nicht ändern, da sonst der QR Code ungültig werden würde.
Sollte das soweit alles klappen und es tatsächlich bei der Verbindung mit dem Heim-WLAN scheitern, versuche bitte die Anlage über ein anderes WLAN zu verbinden, zum Beispiel den HotSpot eines Handys, das in unmittelbarer Nähe zur Anlage ist.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Besten Gruß
Hallo,
vielen Dank, aber dies hat leider auch nicht funktioniert.
VG
Hallo Cozy-Home,
ich würde nochmal versuchen den Inbetriebnahmeprozess mit einem anderen Endgerät zu versuchen, auf dem keins der Passwörter bereits gespeichert ist.
Solltest du vor Ort Hilfe bei der Einrichtung benötigen, kann dir der Fachbetrieb, der die Anlage installiert hat, dabei behilflich sein.
Besten Gruß
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
2 | |
2 | |
1 | |
1 |