abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300-W B3HB mit LAN Modul Offline

Guten Tag, 

ich betreibe seit Mai 2016 einen Vitodens 300-W B3HB (SNr. 7560881605369107) mit Kommunikationsmodul (SNr. 7555115609068109). Die Anlage ist seit 01.08.25 offline.

Nach einiger Recherche und über Umwegen habe ich erfahren dass Viessmann den LAN-Anschluss nicht mehr unterstützt. Ich bitte um eine Prüfung und ggf. Bestätigung ob meine Anlage von dem Support-Ende betroffen ist.

Welche Alternative besteht um die Anlage weiter mit der Vicare-App fernsteuern zu können ?

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Grüße
T.Volk

Screenshot_20250806_175325_ViCare.jpg
Screenshot_20250806_175335_ViCare.jpg
8 ANTWORTEN 8

Danle für die Rückmeldung. Ich habe nie eine Information über das Supportende der integrierten LAN Card erhalten. Weder per Email noch über die Vicare App. 

Wie komme ich in den Genuss einer Vitoconnect OPTO2 zum Vorzugspreis ?

Hallo @TVolk 

 

Leider ist die Aktion beendet. Vielleicht kann Ihnen der Servicetechniker, der Ihr System wartet, weiterhelfen.

 

VG

Was soll das heißen 'Die Aktion ist beendet'. Ich muß als Viessmann Kunde in ein OPTO2 Modul investieren und zusätzlich noch in einen WLAN Router im Keller um die Funktionalität meiner Heizung nicht einzuschränken. Und das ohne vorher informiert zu werden. Das ist nicht akzeptabel für mich. 

Daher nochmal die Frage. 

Wie komme ich in den Genuss einer Vitoconnect OPTO2 zum Vorzugspreis ?

Hallo @TVolk 

 

Nur Viessmann Mitarbeiter können Ihre Frage beantworten.

 

VG

Im Übrigen ist die Funktionalität  nach wie vor gegeben. Da die Funktion nicht davon abhängig ist,ob die Anlage online ist oder nicht.

Vielmehr soll die Verbindung den Komfort verbessern. Weil man eben nicht für jede Veränderung ans Gerät muss 

Es wurde auch im Forum publiziert. Keiner wurde dafür direkt angeschrieben.

Dass sich die Anlage nun nicht mehr fernsteuern lässt ist ja wohl eine

Dass sich die Anlage nun nicht mehr fernsteuern lässt ist ja wohl

Dass sich die Anlage nun nicht mehr fernsteuern lässt ist ja wohl eine 

Einschränkung der Funktionalität. Beim Kauf der Anlage zugesicherte Funktionen sind nun nicht mehr gegeben.  

Viessmann hätte zumindest diese Änderungen an die Betroffenen kommunizieren können. Sich nun auf eine Publikationen im Forum zu berufen ist eine Frechheit. 

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/Informationen-zum-Ende-der-integrierten-LANCard-Akt...

 

Es wurde kommuniziert. 

Und ganz egal, wie man es sehen möchte: der LAN-Anschluss ist Geschichte.

 

Sie lässt sich auch weiter fernsteuern. Du brauchst dafür aber eben ein anderes Kommunikationsgerät. Hier die Vitoconnect   Opto 2 oder 3.

Top-Lösungsautoren