Hallo Community,
ich scheitere gerade an der Erstinbetriebnahme einer Vitoconnect 100 opto1.
Ich habe bisher mehrfach die Seitentaste 5 sek gedrückt und über die App die Netzwerkeinstellung vorgenommen. Mit dem Speedport der Telekom kann man das Gerät mit IP im Netzwerk finden. es lässt sich anpingen und die Ports 80 und 443 sind für den dynamischen Ausgangstraffic freigeschaltet.
Ich habe das Gerät inzwischen 3 mal voll resetet (Seitentaste 30 Sekunden drücken bis alles weiß leuchtet)
und die Konfiguration erneut durchgeführt.
Es handelt sich um eine Vitoconnect opto1 PartNo. 7571381 und einen Telekom Speedport Smart 3.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dieser Kombination
Mit Freundlichen Grüßen
Gerrit
Hallo GerritMoeneck,
gib bitte noch die vollständige Herstellnummer der Vitoconnect mit an und beschreibe genau, bei welchem Schritt der Einrichtung du was angezeigt bekommst.
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Es könnte ausserdem hilfreich sein, wenn du im Routermenue das 5GHz-Band temporär abschaltest.
Und du hast hoffentlich auf deinem Handy die ViCare-App installiert und geöffnet?
Ich schließe mich mal hier an, denn ich habe das gleiche Problem, dass ich keine Verbindung mehr zu meiner Anlage habe.
Seit ca einer Woche hat die vitoconnect 100 Opto 1 plötzlich keine Verbindung mehr, ich habe zig mal das Modul auf Werkseinstellung zurück gesetzt und versucht, neu zu verbinden, erhalte aber immer wieder Fehlermeldungen.
Die Seriennummer ist 7571381732551209.
Was kann ich noch tun?
Selbst die App habe ich komplett deinstalliert und neu installiert, alles ohne Erfolg.
Hallo Puckelacke,
aktuell ist der angegebene Vitoconnect nicht registriert, wenn du die App öffnest, solltest du also dazu aufgefordert werden, eine Anlage hinzuzufügen.
Achte bitte darauf, dass dein Handy erst mit dem normalen Heim WLAN verbunden ist und du dich erst mit dem Vitoconnect verbindest, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Versuche bitte, ob du dich grundsätzlich mit dem Gerät verbinden kannst, indem du am Vitoconnect den AccessPoint Modus aktivierst und in den WLAN Einstellungen das WLAN des Vitoconnects auswählst. Das Passwort findest du auf dem QR Code Sticker.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Hi Chris,
ich habe alles so gemacht, wie gefordert, bin auch mit dem WLAN des Moduls verbunden, aber dann kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung.
Kann das Ding nicht einfach auch kaputt sein? Es hat sich ja aus heiterem Himmel von jetzt auf gleich verabschiedet.
So sieht übrigens der Start der App aus
Hallo Puckelacke,
wenn du dich mit dem WLAN des Vitoconnects verbinden willst, muss an diesem auch der AccessPoint Modus aktiv sein. War dieser während der Inbetriebnahme aktiv?
Besten Gruß
Ich bekomme ja die Meldung, "verbunden", aber anschließend die gepostete Fehlermeldung. Ich habe dadurch keine Möglichkeit auf die vitoconnect zuzugreifen, sondern habe immer nur beim Start der App den Bildschirm, der mit "Standort bestimmen" anfängt. Und danach kommt wieder die Fehlermeldung.
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll und habe schon Stunden im Keller verbracht.
Hallo Puckelacke,
versuche doch bitte mal die Netzwerkeinstellung manuell vorzunehmen:
Unter Punkt 4 wähle bitte "Select Router" folge den Anweisungen.
Besten Gruß
Hi Chris,
auch das habe ich schon mehrfach versucht, aber nach dem Aufruf der Seite vitoconnect.gateway kommt kein Punkt "Select Router", sondern ich werde aufgefordert, das Passwort unseres WLAN einzugeben.
Danach soll ich die Seite schließen und es folgt die allseits bekannte Fehlermeldung.
Ich gebe auf....
Warum gibt es bei Euch keine Telefonhotline, wo man all das in einem einzigen Gespräch klären könnte, wofür wir jetzt schon Tage brauchen. Es wäre so viel einfacher....
Hallo Puckelacke,
ich empfehle dir deinen Fachbetrieb zu kontaktieren, der vor Ort nochmal einen Blick auf das Gerät werfen und bei einem Defekt für Ersatz sorgen kann.
Besten Gruß
Danke für den Tipp, aber das lasse ich lieber.
Ich habe bereits über 1.300,- an Reparaturkosten in die Heizung gesteckt, ohne nennenswerten Erfolg (zuletzt sogar mit Eurem Werkskundendienst).
Ich will nicht schon wieder Geld in meiner topmodernen Anlage (Vitodens 300 W) versenken.
Aber trotzdem danke für die Hilfestellung!
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |