Da mir das Ereignisprotokoll mit das Wichtigste am ViGuide war, habe ich mithilfe AI ein Open-Source-Tool entwickelt, das die Events über die Viessmann Developer API wieder zugänglich macht.
ViEventLog ist ein lokaler Webserver mit Timeline-Visualisierung, der zeigt wann eure Anlage heizt, Warmwasser bereitet und wie häufig sie taktet - Informationen die Viessmann
selbst nicht anzeigt.
Installation: Binary herunterladen, entpacken, starten und im Browser http://localhost:5000 öffnen.
https://github.com/mschneider82/vieventlog
Hinweis: Ihr benötigt eine eigene Client-ID aus dem Viessmann Developer Portal. Anleitung steht in der README.
Feedback und Bugs bitte über die GitHub Issues melden.
viel spaß euch, ich freu mich auf eure Testberichte! Man kann auch mehrere Accounts hinzufügen (da Viessman ein 2 Anlagen limit pro account hat), endlich kann ich damit alle event logs meiner 3 anlagen sehen ohne immer den viguide zugang wechseln zu müssen.
NEU: jetzt auch mit DASHBOARD und Einstellmöglichkeiten um div. settings zu ändern!
Bei mir wird die Raumtemperatur Normal korrekt ausgelesen. Steht aktuell auf 21°C.
Die Heizkurve liegt aber 1 Grad unter der tatsächlichen Heizkurve für 21°C.
In der Formel, die im Diagramm der Heizkurve angezeigt wird, steht 2x der Wert 20 drin. Das müsste aber die Raumtemperatur Normal ein.
Wenn ich die Raumtemperatur Normal auf 24°C ändere, muss sich die Heizkurve verändern, tut sie aber nicht.
Neuer Fehler:
Raumtemperatur Normal auf 26°C verstellt.
Heizung korrekt auf 26°C eingestellt.
Jetzt Raumtemperatur auf einen kleineren Wert z.B. 22°C eingestellt.
Heizung wird korrekt umgestellt aber ViEventLog zeigt weiter 26°C an.
Man könnte es wie folgt umbenennen:
ViOpen
ViFree
ViWeb
nur so als Idee. Im prinzip ist es egal.
Gruß Peter