Hallo zusammen,
hallo @CustomerCareChris
eventuell hat jemand derzeit das gleiche Problem.
Seit der Serverwartung gestern (09.01.24) funktionieren meine Thermostate nicht mehr korrekt.
Zum Teil wird geheizt, wenn nicht geheizt werden soll, zum Teil wird nicht geheizt, wenn geheizt werden soll.
An das Viessmann Team, könnt ihr einmal die Kommunikation zwischen Kommunikationsmodul und Thermostaten checken, ob ihr einen Bug eingespielt habt?
Ich hänge als Beispiel ein Screenshot von jetzt an:
Im Keller im Raum Bar und Waschküche ist eine Temperatur von 16 Grad eingestellt. Bei geschlossenen Heizkörpern liegt diese in den Räumen auch so um die 16 Grad.
Aktuell heizen die Heizkörper voll bei angezeigtem geschlossen Thermostaten!
Könnte hier jemand mal von Viessmann eine Rückmeldung geben was stand der Dinge ist anscheinend haben ja einige Probleme mit den Thermostaten. bzw. Software!!.
Hab Ihr euch den Fehler angenommen und sucht ?
Hallo Vissmann Team
vielleicht hilft euch nachfolgende Schilderung das Problem einzugrenzen
das Problem hat sich bis heute nicht wirklich gelöst, bin mir in der Zwischenzeit zu 100% sicher dass das System nicht wirklich funktioniert habe noch folgendes festgestellt, scheinbar verlieren manche Thermostaten gelegentlich ihre Kalibrierung wenn das der Fall ist steigt der Thermostat komplett aus in der APP wird dann auch noch nicht heizen und StandBy anzeigt und alles schein I.O. zu sein.
Zufällig kann ich an einem Heizkörper etwas Fliessgeräusche der Zirkulation wenn der Thermostat geöffnet ist hören, wenn die Regelung aussteigt kann ich manuell einstellen was ich will und der Thermostat schließt nicht selbst wenn ich auf 8°C zurückdrehe bleibt der Thermostat offen und heizt munter weiter.
Die einzige Lösung ist dann den Thermostaten neu zu kalibrieren, danach macht der Thermostat wieder ordnungsgemäß zu, danach funktioniert der wieder einige Zeit aber irgendwann steigt er wieder aus
Bin mir noch nicht ganz sicher aber könnte auch mit dem WLAN zusammenhängen bei den Heizkörpern die manchmal Probleme bereiten ist mir aufgefallen das manche gelegentlich die Konnektivität verlieren sie verbinden sich dann zwar nach kurzer Zeit wieder aber es scheint das sie danach willkürlich heizen und müssen dann neu kalibriert werden.
Also mit dem Wlan hängt es nicht zusammen das habe ich getestet .
Hat jemand schon mal probiert die Heizung auszuschalten? Bei uns schaltet sich sich nach ca.30min automatisch wieder .
Ich denke das Viessmann das Problem kennt aber keine Lösung hat und deshalb sich hier nicht meldet.
Den Link zu diesem Forum habe ich an den Service von Viessmann weitergeben.
Wir haben auf jeden mal einen Anwalt eingeschaltet mit dem Hinweis das es nicht nur bei uns so ist.
Hat jemand schon mal bei einem Gutachter nachgefragt?
Wurde eigentlich schon mal eine neue Adaptierung versucht ? Dass der Thermostat faktisch nicht mehr ,,weiss,, wo Anfang und Ende ist ?
Hallo am Donnerstag kommt nach ca.2.5 Monaten endlich mal ein Monteur von Viessmann.
Kalibriert habe ich den Thermostat schon oft das Problem
ist das automatisch der Automatikbetrieb unterbrochen wird und auf Handbetrieb umgeschaltet wird sichtbar an der Hand in der Kachel und dann wird geheizt ohne Ende.
Heizkreis 1 zeigt 18 Grad an aber der Thermostat heizt und heizt hatten in der Küche schon 26.7Grad. Vergleich mal die Soll und die Ist Temperatur obwohl soll erreicht ist heizt der Thermostat weiter erkennt man daß unten Rot ist und nicht Grau (Aktiver Modus)