abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

ViCare Thermostat

Hallo,

 

ich habe ja gelesen, dass die ViCare Thermostate durchaus sensibel sind.

So wie ich es verstanden habe, führen die Thermostate bei der Erstinbetriebnahme quasi ein Kalibrierung auf den Ventileinsatz durch, was dann 3h dauern kann.

Da habe ich jetzt folgende Fragen:

  1. Kann man diese Kalibrierung auch nachträglich (ohne Löschen und Anlernen des Thermostaten) in die Steuerung erreichen? (Wenn der mal demontiert werden musste)

  2. Wie verhält es sich beim Batteriewechsel, findet da diese Kalibrierung automatisch statt?
    (Wäre ja eine Lösung für 1.)

Vielen Dank vorab,

viele Grüße

Mario

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo MaKa1,

 

ja, indem du vor der demnotieren die Taste auf der oberen Seite des Thermostats ca. 3s drückst und nach der demontage entsprechend wieder für ca. 3s drückst. 

 

Beim Batteriewechsel bitte genauso vorgehen.

 

Die zugehörige Bedienungsanleitung, worin die angesprochenen Punkte beschrieben sind, findest du unter folgendem Link.

 

https://static.viessmann.com/resources/technical_documents/DE/de/VBA/5802069VBA00003_1.pdf?#pagemode...

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Hallo MaKa1,

 

ja, indem du vor der demnotieren die Taste auf der oberen Seite des Thermostats ca. 3s drückst und nach der demontage entsprechend wieder für ca. 3s drückst. 

 

Beim Batteriewechsel bitte genauso vorgehen.

 

Die zugehörige Bedienungsanleitung, worin die angesprochenen Punkte beschrieben sind, findest du unter folgendem Link.

 

https://static.viessmann.com/resources/technical_documents/DE/de/VBA/5802069VBA00003_1.pdf?#pagemode...

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

 

Danke für die schnelle Hilfe und Antwort.
Ich hab mir jetzt die Bedienungsanleitungen doch einfach ausgedruckt.

Top-Lösungsautoren