Hallo,
ich habe ein ViCare Verbindungsproblem.
ViCare verbindet sich zwar mit der Anlage aber bricht dann mit einer Fehlermeldung ab.
Die angehängten Bilder zeigen das Problem.
App neu installieren und anderes Handy verwenden sind erfolglose Lösungsversuche.
Die Anlage ist bei www.viessmann.de/registrierung angemeldet.
Was ist zu tun?
Danke für hilfreiche Vorschläge.
Hallo adevw,
bitte entschuldige, dass ich dich nicht weiter auf dem Laufenden gehalten hatte.
In der Tat scheint der Fix nicht zu funktionieren, unsere Entwicklung hat das Ticket TVC-1333 wieder aufgenommen und sucht nach der richtigen Lösung.
Besten Gruß
Hallo Chris,
tickt das Ticket TVC-1333 noch oder hat die Entwicklung aufgegeben?
Viele Grüße
adevw
Hallo Chris,
Problem gelöst, aber wie und mit welcher APP ?
Eine Antwort wäre nett.
Mit freundlichen Grüßen
adevw
Hallo,
da ich selbst von Beruf Programmierer bin und das Problem auch bei meiner Vitodens 200W seit Anfang an auftritt, hab ich die letzten Tage mal intensiv die Kommunikation der Vicare-App mit der Heizanlage durchforstet.
Daraufhin habe ich eine Android-App gebastelt, welche sich per DoIP mit der Vitodens verbindet. Das sollte soweit auch klappen.... tut es aber nicht. Auf die "Routing Activation Request" - also die erste Begrüßungsnachricht - reagiert die Heizanlage nicht.
Für mich sieht es ganz danach aus, dass die Vitodens (zumindest bei mir) eine inkorrekte Firmware hat, welche nicht richtig mit dem DoIP Protokoll umgehen kann. Das würde aber bedeuten: Ein reines ViCare App-Update kann das Problem gar nicht fixen, so wie es hier im Thread andauernd dargestellt wird. Es handelt sich wohl eher um ein serienmäßiges Problem der Anlagen..
Grüße,
Philipp