abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200-W B2HF Schnellwahlen schaltet nicht korrekt ab

Problem:  Wenn wir über die App die Schnellwahlen "Einmalige Warmwassererwärmung" einschalten läuft sie korrekt bis zur Zieltemperatur. Wenn wir aber die Schnellwahl zwischendurch abbrechen wird in der App diese einmalige Warmwassererwärmung zwar abgebrochen jedoch in der Therme nicht. Sie läuft munter weiter bis zur Zieltemperatur u. schaltet dann ab. Denke hier liegt ein Programmierfehler entweder in der App oder Therme vor.

Info: Unsere Gastherme ist eine Vitodens 200-W B2HF SerNr.: 7956226211543122

 

Info: In der Therme hab ich keine Funktion für das Abbrechen der Schnellwahl gefunden.

 

Was machen wir falsch oder müssen wir beachten? 

6 ANTWORTEN 6

Es wird wenige geben, die erst über die "Schnellwahl" eine Warmwasserbereitung auslösen und diese dann auch noch abbrechen. Es könnte daher möglich sein, dass ein unentdeckter Softwarefehler vorliegt. 

 

Du kannst aber vermutlich auch die durch Schnellwahl ausgelöste Warmwasserbereitung stoppen, wenn du den Warmwassertemperatur-Sollwert des Speichers unter den Istwert einstellst.

@UlliS  Auszug aus der Betriebsanleitung:

 

Einmalige Warmwasserbereitung ausschalten
Die „Einmalige Warmwasserbereitung“ endet, sobald der Warmwassertemperatur-Sollwert erreicht ist.
Hinweis
Ein vorzeitiges Beenden der Warmwasserbereitung ist nicht möglich!

 

Ist ein Feature, kein Programmierfehler 😉.

Außer durch Herabsetzen des Warmwassertemperatur-Sollwertes. 

Guten Morgen.

Habe es eben mal probiert. Wenn ich die Zielttemperatur ändere schaltet die Therme genau dort dann ab.

 

Unverständlich ist, dass die Appfunktion " Modus beenden" dann obwohl. vorhanden für Warmwasserbereitung absolut funktionslos ist.

Ich hoffe nicht, daß die Funktion " Einmalig Zeitphase verlängern" nicht vom gleichen Problem betroffen ist!

Das wäre heftig. 

Für Viessmann bestimmt problemlos es schnell zu prüfen.

 

Hab es eben auch gelesen. Stimmt und bestätigt das die Funktion nicht abrechbar ist!  Dann sollte dass auch ausgegraut, gesperrt sein. 

 

Fazit für mich :  Viessmann sollte die Software, Apps usw. besser vorher prüfen als erst beim Kunden. 

 

 

 

 

Mal schauen, was Viessmann sagt. 

Top-Lösungsautoren