Hallo liebe Community, Es geht um die Vitodens 300 WB3A (7176542601095104) (Witterungsgeführt) mit der Kesselkreisregelung GG3 (7193477601444102) Seit ca. 3 Wochen geht die Anlage immer wieder mal auf Störung, ohne dabei einen Fehlercode anzuzeigen. Dabei läuft der Lüfter. Die Störung tritt immer nach der Nachtabsenkung, bzw. zu Beginn der Heizzeit auf. Die Heizzeit beginnt bei mir um 4.30 Uhr- 5.30 Uhr mit der Boilerladung und von 5.30 Uhr bis 23.00 Uhr ist der normale Heizbetrieb. Meistens startet die Anlage nach dem Betätigen des Reset-Knopfes. Gelegnetlich muss ich die Anlage aber kurz stromlos machen und neu starten damit sich die Störung quittieren lässt. Mir ist aufgefallen, dass mir über die Info-Anzeige eine falsche Temperatur vom Warmwasser- und gelegentlich auch die Temperatur vom Außentemperaturühler falsch angezeigt wird. Starte ich den Partymodus und die Anlage schaltet auf WWBereitung misst der Fühler die korrekte WWTemperatur und schaltet auch bei erreichen der eingestellten WWTemperatur wieder um in den Heizbetrieb. Wenn ich eine Stunde nach der Boilerladung wieder über die Infoanzeige die WWTemperatur abfrage (ohne in der zwischenzeit WW verbraucht zu haben) zeigt mir der Fühler 13 Grad, 17 Grad 23 Grad..... aber nicht den tatsächlichen Wert vom WW, den ich an einer nahegelegenen Entnahmestelle mit einem Termometer gemessen/geprüft habe. Eine schadhafte VR20 Platine wurde ja schon öfter als mögliche Ursache für verschiedene Fehler im Forum genannt. Was könnte denn außer der VR20 Paltine noch für diesen Fehler verantwortlich sein? Was kann ich noch überprüfen? Vielen Dank für Eure Mühe. Viele Grüße Michi
... Mehr anzeigen