Sehr geehrte Damen und Herren,
ich betreibe seit einigen Jahren eine VC100 LAN an einem Vitola20-Kessel. Die Weboberfläche Vitodata 100 kann nun seit den ihrerseits am 17. oder 18. Dezember durchgeführten (oder zumindest angekündigten) Wartungsarbeiten den Anlagenstatus nicht mehr aktualisieren. Der Gerätestatus wird allerdings auf der Webseite als fehlerfrei gemeldet, die Anlage selbst, also der Kessel VT 200 (KO1B / KO2B) kann auch aufgerufen werden. Auch der VC 100LAN1 Adapter wird grün gemeldet. Am Adapter selbst blinkt die linke grüne LED blinkt dabei schnell (so, wie bei einem regulären Zugriff), aber auch nach langer Wartezeit werden keine neuen Daten übertragen. Wird der VC100-Adapter kurz stromlos gemacht, dann kann der Zugriff wieder normal erfolgen. Allerdings tritt das Problem nach einigen Stunden erneut auf und lässt sich wiederum nur durch einen Netzreset beheben. Zwischenzeitlich habe ich auch beobachtet, dass besagte LED auch ohne einen Zugriffsversuch (jedenfalls nicht durch mich) anfängt zu blinken und nicht wieder aufhört bis ein Netzreset erfolgt.
Eine Fernwartungs- und Überwachungseinrichtung welche nur nach lokalem Netzreset Zugriff ermöglicht ist nutzlos, von daher bitte ich das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Engelbrecht
Leider eine Nicht-Antwort, aber ich habe das gleiche Problem, dürfte zeitgleich aufgetreten sein, aufgefallen ist es erst da die Heizungssteuerung meines Vitodens300W in Störungsbetrieb ging und die Raumtemperaturen eher eisig wurden.
Unterschied zu Ihrer Beschreibung, die T4 bewirkt keine sichtbare Änderung, entweder tut sich gar nichts oder sie resettet so schnell dass ich das nicht mitbekomme, andererseits geht die Vitodata für ein paar Minuten online bis sie sich wieder mit schnellem Blinken der LED 3 vergnügt, zu meinem weihnachtlichen Missvergnügen.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wozu diese Zwangsüberwachung seitens Viessmanns, das ist echt fies, die Heizung könnte doch auch ohne FERNÜBERWACHUNG im Regelbetrieb FUNKTIONIEREN. Ich will ja nur im (Winter-)Urlaub nachsehen ob alles ok ist. Eine Störung in der Fernüberwachung darf doch nicht das ganze System stören.
Nicht geheuer ist mir, aber das ist vermutlich ein anderes Thema, die Einbindung der Vitocare, derzeit fahre ich unsinnig zweigleisig
Weihnachtswunder, dürfte Kontaktkorrosion (gewesen) sein, seit 12h stabil, neue Ethernet Kabel, alle Bauteile die irgendwas mit der Datenübertragung zu tun haben, außer der Hauptplatine im Vitodens, ausgebaut, alle Schalter betätigt und nix gefunden, aber nach dem Zusammenbau funktioniert's. Typisches Segler Schicksal! Guten Rutsch!
Benutzer | Anzahl |
---|---|
3 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |