abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ummeldung Vitodens nach Eigentumswechsel in ViCare

Hallo,

 

ich habe ein Haus erworben, in dem eine Viessmann Vitodens 200-W mit Vitocell 100-W Speicher installiert ist.
Die Heizung wurde vom Vorbesitzer bereits in der ViCare-App registriert.
Wenn ich nun versuche, die Anlage mit meinem eigenen Account einzurichten, bekomme ich keine Verbindung – laut diversen Einträgen hier im Forum liegt das daran, dass die Anlage noch auf den alten Nutzer gebunden ist.

 

Ich bitte daher um Freigabe der Seriennummer, sodass ich die Anlage mit meinem Konto verknüpfen kann.

 

Das Bild der Anlage findet sich im Anhang.

 

Danke u. viele Grüße, 

Füxy 

1759005749761734541940022574762.jpg
9 ANTWORTEN 9

Hallo Fuexy,

 

laut unserem System ist die Anlage nicht registriert, du solltest sie also in der ViCare App hinzufügen können.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Hallo, 

danke für die schnelle Rückmeldung. Es geht jedoch nicht - weder mit Android noch mit iPhone.

Ein Portscan zeigt an, dass nur Port 80 des Accesspoints "Viessmann..." offen ist und für die Registrierung sollte lt. Internet auch 443 geöffnet sein.

Was könnte hier schief laufen? 

Hallo Fuexy,

 

was genau funktioniert denn nicht bzw in welchem Schritt der Inbetriebnahme bricht der Prozess denn ab?

Könntest du davon mal einen Screenshot posten?

 

Besten Gruß

Siehe Anhang - nach Auswahl des Accesspoints "Viessmann..." bekomme ich eine IP Adresse zugewiesen und auch die Wifi Verbindung steht. In der App selbst kommt jedoch keine Verbindung zustande.

Die App habe ich mehrfach zurückgesetzt, (De-)Installiert, alle Berechtigungen gegeben, ein anderes Handy ausprobiert usw.

Siehe der Hinweis zu dem nicht  geöffnetem Port 443 - vllt. ist das ein Hinweis für die Fehlereingrenzung? 

Screenshot_20250907_214107_ViCare.jpg
Screenshot_20250907_214111_ViCare.jpg

Hallo Fuexy,

 

vielen Dank für die Rückmeldung.

Das von dir beschriebene Verhalten entspricht Beobachtungen, die auch schon andere Nutzer gemacht haben, dazu hatte ich bereits ein Ticket bei unserer Entwicklung erstellt.

Sobald es dazu Neuigkeiten gibt, melde ich mich. (Ticket: TVC-1333)

 

Besten Gruß

Danke. 

Gibt es etwas, was ich zwischenzeitlich selbst tun kann? zB Reset der gesamten Anlage o.ä.?

 

Können Sie abschätzen, wie lang die Anpassung der Software dauern wird? 

Hallo Fuexy,

 

soweit ich informiert bin, gibt es da aktuell nichts, was du vor Ort machen kannst.

Wie lange die Bearbeitung dauert, kann ich bedauerlicherweise nicht sagen.

 

Besten Gruß

OK, danke. 

Da ich selbst IT'ler bin, stehe ich für Proof of Concepts oder Tests gern zur Verfügung, falls hier Helping Hands benötigt werden.

Bitte den Hinweis mit den offenen/geschlossenen Ports im Ticket ergänzen und das Thema nochmal priorisieren, da es scheinbar kein Einzelfall sondern ein Herstellerfehler ist. 

Hallo,

 

gibt es eine Rückmeldung aus der Entwicklung?

 

VG

Top-Lösungsautoren