abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Systemverbund Vitocal 300-G WO1C, Vitoconnect Opto 2 mit ViCare Einzelraumregelung, Vitocharge VX3 und 3rd Party SMA PV Anlage

Guten Tag zusammen,

 

wir haben momentan die Anforderung dass ein Systemverbund mit einer Vitocal 300-G Vitotronic verbunden mit einem Vitoconnect Opto 2 mit konfigurierter ViCare Einzelraumregelung einem  Vitocharge VX3 mit Batteriespeicher und einer 3rd Party SMA PV Anlage hergestellt werden soll.

 

Inbetriebnahmekonstellation war Vitocal kabelgebundenen mit Opto2, welches über EEBUS gekoppelt mit VX3 verbunden war. Smart Grid an Vitocal eingestellt. Sollwertanhebung bei Überschuss durch SmartGrid hat funktioniert. Nun jedoch mit dazugekommener PV Erweiterung (VX3 zu klein, deswegen noch SMA dazu) falsche EMS darstellung in ViCare, weil internes HEMS nichts von SMA mitbekommt. Also Ticket aufgemacht und mit TD gesprochen. 

Nun haben wir folgende Aussagen bekommen:

1. Vitoconnect über EEBUS mit Grid Box verbinden und Überschussfunktion über GridBox nutzen.

Mein Kenntnisstand war jedoch der, dass die GridBox keine Überschussfunktion kann!? Wenn noch, an welchen Geräten? Nur OneBase, oder auch alle Vitotronic Maschinen ab SW3474?

2. Wenn Vitoconnect via EEBUS mit GridBox verbunden wird, ist keine ViCare Einzelraumregelung mehr möglich! <- Warum nicht?

 

Wie muss nun das EMS aufgebaut sein, dass unser Kunde ViCare Einzelraumregelung hat, Überschussfunktion PV an Legacy Wärmepumpen nutzen kann und Energieflüsse von VX3 und SMA korrekt angezeigt bekommt?

 

vielen Dank im Vorraus

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren