abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sind die API Limits geändert worden ? Openhab geht regelmäßig gegen Abend auf Fehler

Ich habe seit zwei Jahren eine Abfrage meiner Vitodens in Openhab. Das hat in den letzten beiden Jahren gut funktioniert. Seit einiger Zeit gehen meine openhab Things auf Fehler so gegen 20..22 Uhr. Der Grund ist das Überschreiten der API Zugriffslimits. 

 

COMMUNICATION_ERROR
Unable to communicate with device: API returned 429:RATE_LIMIT_EXCEEDED - API calls rate limit has been exceeded. Please wait until your limit will renew. - -1:null
 
Bisher hatte ich damit keine Probleme. Ich greife alle 100 Sekunden auf die API zu. Polling Intervall 100 Sekunden. 3600 X 24 = 86400. 86400 / 100 = 864 Zugriffe. ist bei den API Rates was geändert worden ?
Oder muss ich jeden channel einzeln  als Zugriff zählen. Also 864 * Anzahl der Channels / Items in Openhab ? Aber warum hat das zwei Jahre anders funktioniert ?
4 ANTWORTEN 4

Moin,

irgendwo stand etwas von 400 Calls pro Tag…

IMG_0480.jpeg

Screenshot_20250923_092151.png

 

1450 API Calls im Free Paket. Nun ist die Frage, wie openhab hier zugreift. Wenn jeder der dutzend API Kanäle und Items ein API Zugriff ist, dann sind das bei mir 30 API Calls pro Zugriff, weil ich 30 items aktiviert habe. Wer kennt sich hier mit openhab aus und weiß das ?

1450 Calls waren es bis zum 12.9., seit dem gelten die Konditionen wie in der (viessmann) Mail vom 4.9. bekanntgegeben, also nur noch 400 Calls.

Oben auf der Pricing-Seite steht ja auch, das im Moment an neuen Pakten gearbeitet wird.

 

Wenn du deine Skripts u.ä. schon zwei Jahre problemlos am laufen hast, und der Fehler erst seit dem 12.9. auftritt, brauchst du auf deiner Seite wohl nicht weiter zu suchen.

Im Dashbord auf der Developer-Seite gibt es ja eine Statistik wo du sehen kannst wieviele Calls du bis jetzt verbrauchst hast. Evtl. kannst du so die Sache weiter eingrenzen.

Das die neue Datenfreiheit einen nicht zu unterschätzenden Pferdefuss hat, hatte ich gleich vermutet… 

Die 400 Calls hatte ich glatt überlesen. Die stehen auch nicht in der Datennutzungsvereinbarung, sondern nur in den vorvertraglichen Informationen. Aber die Reduzierung ist wirklich schlecht und man fragt sich wieder einmal warum eigentlich. Außerdem steht das m.E. im Widerspruch zur Vereinbarung:
"Der Dateninhaber stellt dem Benutzer die Daten in ihrer Rohform kostenlos zur Verfügung,
und zwar in mindestens derselben Qualität, in der sie dem Dateninhaber zur Verfügung stehen"
Die zeitliche Dichte gehört auch zur Datenqualität und VM wird diese bei der Datenerhebung nicht reduzieren.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²
Top-Lösungsautoren