Hallo,
haben Glasfaser bekommen und ich muss daher das neue WLAN in der App hinterlegen, die einen QR Code Scan verlangt. Problem: Monteur hat vor 5 Jahren diesen Aufkleber offensichtlich nicht geklebt; weder auf die Therme noch in das freie dafür vorgesehene Feld der Anleitung. Nervig.
Können Sie mir bitte zeitnah die benötigten Daten zumailen? Das wäre klasse damit ich die Heizung wieder sehen und alles überwachen kann.
LG
LM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @LaMiNi,
ich habe dir den QR-Code per Mail zugeschickt.
Viele Grüße
Olivier vom Customer Care Team
Hallo @LaMiNi,
der QR-Code liegt der Anlage in mehrfacher Ausfertigung bei und sollte nach der Inbetriebnahme der Anlage durch den Fachbetrieb ausgehändigt werden bzw. an die Anlage und in die Anleitung eingeklebt werden.
Ich kann die Daten des QR-Codestickers aus unserem System heraussuchen, dazu würde ich die Herstellnummer des Kommunikationsmoduls benötigen.
Die Herstellnummer hat 16 Stellen und beginnt mit einer 7.
Bei externen Modulen (Vitoconnect) ist die Nummer auf der Rückseite des Gerätes zu finden, bei internen Modulen kann die Nummer über das Menü der Anlage unter Menü - Informationen - (Gerätestatus) - WLAN / Internet (bezeichnet als "Herstell-Daten") abgerufen werden.
Viele Grüße
Olivier vom Customer-Care Team
Hallo Olivier,
klasse danke für die schnelle Hilfe! Ich hatte Dir den Aufkleber mit der Nummer fotografiert und beigefügt mit meinem ersten Post hier; hoffe/glaube das ist die richtige Nummer. Zum Aufkleber: Ja sehe ich auch so wie Du aber leider hat de Monteur die Aufkleber nicht geklebt und sie sind auch nicht in den Unterlagen die ich alle habe. Ärgerlich.
Öhm,wenn die Anlage schon angemeldet war,ist kein weiteres Scannen möglich.
Bei einem neuen WLAN ist nur eine Anpassung der Netzwerkkonfiguration nötig.
Oder machst es ganz einfach: im neuen Router die alten Daten eintragen. Bei der Telekom geschieht das automatisch,wenn man den EasySupport aktiviert hat.
Das ist leider nicht korrekt. Die App fragt explizit danach und es gibt keinerlei workaround…außer der manuellen Erfassung der Daten die ich halt nicht habe
Ja,und wenn die Anlage schon angemeldet war/ ist,bekommst eine weitere Fehlermeldung,dass sie schon registriert ist.
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Nunja…irgendwie muss es ja gehen und bei „Netzwerk konfigurieren“ gibt es nur die eine Option. Ich bin daher zuversichtlich und warte auf die Daten von Viessmann. Werde danach auf jeden Fall hier berichten!
Du hast alles von mir?
Hallo Olivier,
kann ich noch mit den benötigten Daten rechnen? Ich hatte Dir doch gleich am Anfang dieses threads ein Foto mit der gewünschten Nummer anhand gegeben und seitdem nix mehr gehört. Würde das gerne jetzt wieder laufen haben danke Dir
Hallo @LaMiNi,
entschuldige bitte die späte Antwort, ich war gesundheitlich verhindert.
Wie ich erwähnt habe, benötige ich die Seriennummer des Kommunikationsmoduls, nicht die der Anlage. Diese Nummer hat das gleiche Format wie die Seriennummer, die du mir geschickt, beginnt mit einer 7 und hat 16 Stellen.
Sobald ich diese Nummer habe, kann dir den QR-Code per E-Mail zusenden.
Viele Grüße
Olivier
Hallo @LaMiNi,
ich habe dir den QR-Code per Mail zugeschickt.
Viele Grüße
Olivier vom Customer Care Team
Hallo @CustomerCareOlivier ,
auch bei mir hat der Monteur den QR-Code leider nicht aufgeklebt/ beigelegt.
Ich bitte daher auch um Zusendung der Daten per Mail. Die Herstellernummer lautet: 7724827036006224
Vielen Dank im Voraus!
Hallo @Till1551,
vielen Dank für die Herstellnummer, ich habe dir die Daten per Mail zugeschickt.
Besten Gruß
Olivier
Wow, echt hervorragender Kundenservice!
Vielen Dank!
Hallo @CustomerCareOlivier ,
auch bei meiner Mutter hat der Monteur bei der Installation 2021 den QR-Code leider nicht aufgeklebt/ beigelegt.
Ich bitte daher auch um Zusendung der Daten per Mail. Die Herstellernummer lautet: 7946829101748121
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße Kai
Benutzer | Anzahl |
---|---|
4 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |