abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Konnektivität / App

Gestern war mein Zugriff auf die Heizungsanlage über die ViCare App noch problemlos möglich. Heute erscheint als Startseite eine Werbeseite "Die nächste Stufe für dein Zuhause". Einloggen funktioniert nicht, obwohl die richtigen Daten eingegeben wurden (sonst wäre ich ja nicht hier). Account erstellen funktioniert nicht, weil erkannt wird, dass ich bereits einen Account habe. 

Ich habe hier schon mehrfach Probleme mit der App angesprochen und dachte sie funktioniert inzwischen (es gab tatsächlich längere Zeit keine Probleme). Offensichtlich war das aber ein Irrtum. Warum ist Viessmann nicht in der Lage, eine problemlos funktionierende App anzubieten.  

11 ANTWORTEN 11

Hallo Ecki, in den "Einstellungen",  "Apps" einmal den Cache und die Daten der ViCare-App löschen und danach neu einloggen.

Hat bei uns geholfen.

 

Alternativ die App deinstallieren, das Smartphone komplett runterfahren und neu starten und danach die App neu herunterladen und installieren.

 

Gruß 

Andreas 

 

Vitocal 250-AH A13 V.2440 , Vitodens 300-W WB3D , Vitocell 100-V CVWA 390L

Hallo Ecki_W,


wenn du dazu aufgefordert wirst, eine Anlage hinzuzufügen, bist du mit einem Konto angemeldet, auf das keine Anlage registriert ist.
Wenn du die Meldung "Komponente bereits registriert" erhältst, ist die Anlage auf ein anderes Konto angemeldet.
Stelle bitte sicher, dass du dich mit der Adresse in die App einloggst, auf die die Anlage registriert ist.


Registriert ist die Anlage auf die Adresse ec********ch@gmx.de, bitte logge dich mit dieser Adresse in die App ein.


Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Hallo Chris,

Deine Antwort geht leider nicht auf mein Problem ein. Wenn ich die App öffne, erscheint nicht die übliche Startseite, sondern die Seite "Die nächste Stufe für dein Zuhause". Dort gibt es die beiden Felder "Einloggen" und "Account erstellen".  Da es von dieser Seite keinen anderen Weg zur Anlage gab, habe ich beide Varianten versucht und - wie bereits geschildert - hat kein Weg funktioniert. Und ja, ich habe mich natürlich mit der Adresse angemeldet, auf die meine Anlage registriert ist. Das hatte ich ja bereits geschrieben.

Beim "Einloggen" kommt die Meldung "Login fehlgeschlagen".

Wenn ich "Account erstellen" wähle und meine Adresse eingebe, heißt es "Dieser E-Mail" ist bereits ein Account zugeordnet (was ja stimmt). Ich werde dann aufgefordert, mich mit dem bestehenden Account anzumelden. Wenn ich das tue, lande ich wieder auf der Seite "Die nächste Stufe für dein Zuhause".

Für eine Lösung des Problems wäre ich dankbar.

Ecki_W

 

 

 

Hallo zusammen,

 

ich habe genau das gleiche Problem,

habe die App neuinstalliert und smartphone neugestartet.

Die Anlage selbst ist mit dem Internet verbunden.

Liegt es an Viessmann?

HoJai

 

Hallo Andreas,

 

vielen Dank für die Lösungsvorschläge. Cache und Daten der ViCare-App löschen und neu einloggen hat leider nicht funktioniert.

 

Mit der zweiten Variante warte ich noch ab. Vielleicht gibt es ja noch eine echte Lösung vom Customer Care Team. Deren erste Lösung war nämlich leider keine. 

 

Beste Grüße

Ecki

 

 

 

Hallo Ecki_W,

 

probiere bitte, ob der Login unter account.viessmann.com funktioniert.

Probiere bitte auch, ob der Login auf einem anderen Endgerät, auf dem die ViCare App installiert ist, funktioniert.

Hattest du die App auch schonmal gelöscht und das Handy neu gestartet?

 

Poste bitte auch einen Screenshot von der angezeigten Fehlermeldung.

 

@HoJai Du kannst gerne dasselbe probieren.

 

Besten Gruß

Magic, es geht wieder.

 

schönes Wochenende

HoJai

Hallo Chris,

 

ich habe jetzt alles probiert:

Login unter account.viessmann. com funktioniert.

ViCare App auf anderem Endgerät installiert, funktioniert nicht, gleiche Probleme wie beim Handy.

App gelöscht, Handy neu gestartet, App wieder installiert, gleiche Probleme.

Lediglich die Fehlermeldung ist jetzt etwas anders (siehe Screenshot) und vollkommen unverständlich (wieso kommt Firefox ins Spiel, das überhaupt nicht geöffnet war?). 

Um entsprechenden Fragen vorzubeugen: Internetverbindung steht, Anlage ist an der Fritzbox als aktiv registriert. An WLAN oder Internetzugang kann es also auch nicht liegen.

Ich gebe jetzt erst einmal auf. Noch mehr Zeit kann und will ich nicht investieren. Es ist einfach nur frustrierend.

 

Ecki

 

 

Screenshot_20250228-111127_Firefox[1].jpg

Hallo Ecki_W,


ich würde dein Anliegen gerne an unsere Entwicklung weiterleiten, die einen genaueren Blick darauf werfen können.
Dazu würde ich noch folgende Informationen benötigen, am besten von beiden Geräten, mit denen du es probiert hattest:
- Hersteller und Model des verwendeten Endgerätes
- Version des installierten Betriebssystems (Android / iOS)
- Installierte Version der ViCare App (In der App unter Einstellungen ganz nach unten scrollen)


Besten Gruß

Hallo Chris,

die gute Nachricht zuerst. Wie HoJai schon schrieb, funktioniert die App auf einmal wieder in gewohnter Weise. Mein Vorschlag an das Customer Care Team: Sagt den Kunden in Zukunft einfach ehrlich, dass es ein Problem gibt und Ihr daran arbeitet, anstatt wenig hilfreiche Tipps zu geben. Dann spart der Kunde viel Zeit und keiner wird Euch übelnehmen, wenn die App mal 1-2 Tage nicht funktioniert. 

Unabhängig davon kann ich gerne die gewünschten Daten mitteilen: 

Endgeräte: Handy: Samsung A6, Tablet: Samsung A (2018), beide mit Android 10

ViCare App: 3.31.0

 

Beste Grüße

Ecki

 

Hallo Ecki_W,

 

wenn mir Störungen bekannt wären oder welche vorliegen würden, hätte ich das auch von Anfang an gesagt und nicht angefangen, nach einer Lösung zu suchen.

Es freut mich zu hören, dass jetzt alles wieder funktioniert.

 

Besten Gruß

Top-Lösungsautoren