abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitosol 200-T Einstellungen

Hallo und guten Tag,

Nachdem ich mich mit den Planungsunterlagen Solar beschäftigt habe, bin ich etwas über die Vorgaben meines HZB überrascht.

Vitosol 200-T (6,06m Kollektorfläche)
Leitung DN 16
3 Bar Betriebsdruck
Vitocell 340-M (750 L)
Höhe Haus 7-9 m
Einstellungen:
Volumenstrom 8 L/min
Tempersturdifferenz 15 K
Solar-Pumpensensor NICHT über PWM angesteuert, sondern 0-10v--> keine Anzeige von Ertragswerten und Wilo-PWM2-Pumpe läuft auf 100% oder aus.

Frage ist das sinnhaft?

Soweit ich nach nach den Unterlagen gelesen habe sind die 8,0 L/min richtig, aber Viessmann empfiehlt bei 6,06 m Kollektorfläche und diesem Pufferspeicher ca. 9-10 K Temperaturdifferenz und ich würde stattdessen die Pumpe PWM-gesteuert laufen lassen.
UND in Abhängigkeit mit der Entlüftungsvorgabe/Widerstand Flüssigkeitsstrom ( soll ja im Bereich 0,4 - 0,7 m/s Strömungsgeschwindigkeit liegen) würde ich die Drehzahlen der PWM-Ansteuerung auf 70 - 100% einstellen (in Codierebene 1). Damit wäre der Volumenstrom bei 0,69 m/s (nach Planungsunterlage) bei 100 % Drehzahl ( bei 70 % zumindest über 0,4 m/s ).

Wäre das passender ?
Oder habe ich etwas übersehen bei meinen Überlegungen um die Anlage zu optimieren.

Danke für ihre Hilfe.

MfG
MWeber

2 ANTWORTEN 2

Hallo, 

Um welche Solarregelung geht es, und wie sind die Codierungen eingestellt? 

Grüße 

Eine Divicon mit einer Ecotronic-Regelung am Vitoligno-Kessel
Codierungen:
6F:80
70:15
71:0
72:0
73:100
74:30
75:80 (8,0)
76:140
77:0
36:3
37:50
39:2
91:60
Ich hoffe das hilft