abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

vitopend 200 wh20 mit Uhrenthermostat schaltet nach Brauchwassererwärmung die Umwälzpumpe nicht

Hallo,ich habe das Problem das meine Heizung nach Erwärmung des Brauchwassers (vitocell w100) die Umwälzpumpe nicht mehr wie an der Regelung eingegeben, 5 min nach Brenner aus ,ausschaltet sondern einfach das wegeventil umschaltet und das Wasser im Heizkreis herumzirkuliert ohne Sinn und Anforderung.Schalte ich dann manuell auf nur Brauchwassererwärmung ,geht die Pumpe aus  ich kann dann auch sofort wieder manuell auf Brauchw.erwärmung und Heizen umschalten und die Pumpe bleibt wie gewünscht aus bis zur nächsten Anforderung.  Herstellernr.:7147553... Danke für die Hilfe.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo thomas67105,

poste doch bitte mal die Herstellnummer von deinem Vitopend 200, damit wir wissen, um welches Gerät es sich genau handelt.

Seit wann tritt das beschriebene Verhalten der Anlage denn auf? Wurden Veränderungen an den Codierungen vorgenommen? Wurde das Gerät mal über einen längeren Zeitraum spannungsfrei geschaltet?

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10
Hallo thomas67105,

poste doch bitte mal die Herstellnummer von deinem Vitopend 200, damit wir wissen, um welches Gerät es sich genau handelt.

Seit wann tritt das beschriebene Verhalten der Anlage denn auf? Wurden Veränderungen an den Codierungen vorgenommen? Wurde das Gerät mal über einen längeren Zeitraum spannungsfrei geschaltet?

Beste Grüße °be
Hallo Benjamin, sorry für die späte Meldung hatte Nachtschicht bin noch neben mir,
-ich hatte irgendwo gelesen das die ersten 7 Nummern von der Herst.nr. reichen deswegen war sie nicht komplett,so nun etwas genauer Herst.nr.7147553301006107
-so drei Jahre geht das schon so ungefähr.Ja ich hatte schon die Parameter in S1,S3,S4,S5undS7 mal verstellt aber alles ohne Erfolg,Stromlos hatte ich sie auch schon für ne halbe Stunde dachte hat sich vielleicht was aufgehäng.Half auch nichts.
Im Regelfall reichen die ersten 7 Ziffern der Herstellnummer auch aus. Anhand der vollständigen Herstellnummer konnte ich jetzt aber nochvollziehen, welches Bedienteil mitgeliefert wurde. Laut unseren Unterlagen ist das Betienteil BT2 mitgeliefert worden. Was ich allerdings anhand deiner letzten Antwort schon vermutet habe, mit dem Hinweis auf die Einstellungen "S1, S3, S4, S5und S7".

Auf welchen Wert ist S1 denn eingestellt?

(Servicestellung am Betriebsprogramm-Wahlschalter wählen. Anzeige im Display: "--" Nach ca. 2s wird der aktuelle Parameter angezeigt.)

Beste Grüße °be
HalloBenjamin,S1 steht auf 4 ,also 4min Pumpennachlauf nach Brenner aus. Schöne Grüße thomas
Ok, dann sollte die Pumpe auch 4 Minuten nachlaufen. Was man jetzt noch machen könnte ist, die VR20 mal resetten. Das sollte allerdings durch einen Heizungsfachbetrieb erfolgen.

Dazu muss man das Gerät ausschalten, die VR20 herausnehmen, die Kontakte vorsichtig säubern und die VR20 wieder einsetzen.

Sollte das auch keine Abhilfe schaffen, sollte entweder die Bedieneinheit oder die VR20 getauscht werden.

Beste Grüße °be
Hallo Benjamin,vielen Dank für die Antwort,das mit dem Kontakte säubern sollte ich noch selbst hinbekommen,hab schon ganz andere Sachen versaut :-). Wenn dann die Steuerplatine oder das Bedienteil kaputt sind wird es aber gleich richtig Teuer oder sehe ich da zu schwarz? Beste Grüsse Thomas
Teuer ist immer Ansichtssache. Erstmal abwarten, was genau los ist. Falls du ein Ersatzteil benötigst, erhältst du eine entsprechende Preisauskunft über deinen Heizungsfachbetrieb.

Beste Grüße °be
Hallo Benjamin hab die VR20 mal gezogen alles gereinigt (war aber alles sauber) und wieder rein,leider ohne Erfolg.Wird wohl doch irgendwas kaputt sein . Zum Fachbetrieb kannst du mir einen Vissmannmonteur aus meiner Gegend empfehlen ? Wohne in 67105 Schifferstadt. Danke nochmal für Deine Mühe. Beste Grüße Thomas
Hallo thomas,

schade, hätte klappen können.

Da mir die Fachbetriebe in der Region persönlich nicht bekannt sind, kann ich dir leider auch keine Empfehlung aussprechen.

Fachbetriebe in deiner Nähe findest du unter folgendem Link:

http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/partner-vor-ort.html

Für eine persönliche Empfehlung wendest du dich am besten an unsere Verkaufsniederlassung in Ladenburg. Die Kontaktdaten der Niederlassung findest du unter folgendem Link:

http://www.viessmann.de/de/kontakt/niederlassungen/0529.html

Beste Grüße °be
Hallo Benjamin danke nochmal für Deine Mühe.Werde ich mal schauen.Gruß thomas
Top-Lösungsautoren