abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Zirkulationspumpe Vitodens 333-F

Hallo Service-Team,

Anlagen ID 8901630227 , Hersteller.-Nr. 7722299001258129, Vitodens 333-F, B3TG-11

Meine Frage : wie kann ich die Zyklen der Zirkulationspumpe ändern, oder ganz ausschalten, weil ich trotz der 5 Zyklen nicht gleich Warmwasser im Badezimmer habe, wenn ich es brauche ??

Möchte über das normale Zeitprogramm die Zirkulationspumpe steuern, die läuft jetzt auf dauer im System !! , aber doch nicht, da die Zyklen aktiviert sind, was gibt es da für eine Lösung ??

Bitte um genaue Anleitung, wie ??

Für die Antwort bedanke ich mich jetzt schon mal 🙂

Gruß Wichtel

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo, ich schreibe mal : Chris 😁,

danke für deine schnelle Antwort , kleines Feedback dazu,

der Tipp war sehr gut und Erfolgreich, App läuft wieder 👍

 

Dir schönes Wochende 🌅

Gruß Wichtel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12

Hallo Wichtel,

 

über die Parameter 497.0 und 497.3 können die von die gesuchten Einstellungen vorgenommen werden.

 

Stellst du Parameter 497.0 auf 4 werden die Zyklen gefahren, die unter 497.3 eingestellt sind, sollte die maximale Anzahl von 6 Zyklen auch nicht ausreichen, kannst du den Parameter 479.0 auf 0 stellen, dann läuft die Pumpe dauerhaft während des eingestellten Zeitprogramms.

 

Die Parameterebene wird wie folgt geöffnet:

 

Ich empfehle, dass diese Einstellungen vom Fachbetrieb vorgenommen werden, eine fehlerhafte Konfiguration der Parameter kann zu Schäden an der Anlage führen.

 

Besten Gruß,

Chris vom Customer Care Team

Hallo Herr Henschel,

danke für diese Antwort, konnte man gut ändern 🙂 , aber bei beiden Einstellungen

( Zeitprogramm oder Zyklus ) läuft die Zirkulationspumpe nicht an, wird nicht angesteuert !!

Worauf muss man noch achten, oder einstellen ?

Gruß

Hallo Wichtel,

 

wenn die 479.0 auf Zeitprogramm einstellt ist, kann über den entsprechenden Zeitplan die Laufzeit der Pumpe eingestellt werden und sollte dann laufen.

 

Bitte prüfe ob Uhrzeit und Datum an deiner Anlage richtig eingestellt sind und poste bitte Bilder vom eingestellten Zirkulationspumpen-Zeitprogramm.

 

Besten Gruß

Hallo Herr Henschel,

danke erstmal für die Antwort 😁

Wie gewünscht alles überprüft, Uhrzeit,Datum passt , Zeitprogramm und Betriebsart siehe beigefügte

Bilder, trotzdem läuft die Zirkulationspumpe nicht an !!

Fehlt sonst noch eine Einstellung ? , oder muss die Pumpe irgendwo noch gesetzt werden ?

Für ihre Anwort bedanke ich mich jetzt schon.

Gruß

Uhrzeit.jpg
Zeitprogramm.jpg
Dienstag.jpg
Betriebsart.jpg

Hallo Wichtel,

 

vielen Dank für die Bilder.

 

Als nächstes müsste geprüft werden, an welchem Anschluss die Pumpe angeschlossen ist, sie sollte an P2 angeschlossen sein.

Dazu muss die Anlage geöffnet und die Hauptplatine freigelegt werden, hier empfehle ich dringend den Fachbetrieb hinzuzuziehen.

 

Besten Gruß

Hallo Herr Henschel,

die Pumpe ist richtig angeklemmt, die Hauptplatine sitzt außerhalb der Anlage, sie lief ja auch vorher,

wird nicht angesteuert, mit Stromprüfer geprüft.

Alles was sie mir erläutert haben war sehr hilfsreich 😁 , danke , dachte man könnte das über die Einstellungen

ändern !

Jetzt kommen wir zur Hauptfrage:

Anlage ist mit Wlan verbunden, sowohl mit mir als auch Fachbetrieb, ( der einen anderen Zugriff hat) .

Der Chef (Fachbetrieb) hat noch 3 Wochen Urlaub.

Was kann der Fachmann über Wlan verstellt haben, sodaß die Zirkulationspumpe nicht mehr angesteuert wird und er es nur vor Ort wieder korrigieren kann, Werksreset vielleicht ??

Darum meine ganzen Fragen, ist schließlich meine Anlage.

Muss wahrscheinlich doch auf den Chef warten 😕

Danke schonmal für ihre Antwort 😁

Gruß

Hallo Wichtel,

 

über die Servicefreigabe kann der Betrieb die Daten deiner Anlage einsehen und Dinge wie zB das Zeitprogramm anpassen.

Eine Änderungen der Codierung ist darüber nicht möglich, dementsprechend kann der Mitarbeiter über das Internet nichts verstellt haben, was dafür sorgt, dass die Pumpe nicht mehr läuft.

Laut Protokoll hat der Fachbetrieb auch keine Änderungen an der Anlage vorgenommen.

 

Besten Gruß

Hallo Herr Henschel,

merkwürdig ist nur, das der Ausgang für die Pumpe ( Hauptplatine ) nicht angesteuert wird,

obwohl die Zeitsteuerung aktiv ist, Platine defekt ??

Viele Grüße

Hallo Wichtel,

 

dann sollte tatsächlich der Fachbetrieb kontaktiert werden, der vor Ort einen Blick auf alle Anschlüsse, Kabel und Einstellungen werfen kann.

 

Besten Gruß

Hallo Herr Henschel,

frohes neues Jahr noch nachträglich 🙂

Fachmann war vor Ort , Pumpe verkehrt angeklemmt, Thema erl.

 

Was anderes bitte,

seit dem neuen Update von ihnen ( App ViCare ) läuft nichts mehr, keinen Zugriff auf die Heizung,

siehe Bilder dazu.

Was stimmt mit der App nicht ?, laut Checkliste ist alles in Ordnung bei mir, Internet vorhanden !!

Bitte um eine Lösung 🙂

Gruß

Bild_ViCare.jpg
Bild1_ViCare.jpg

Hallo Wichtel,

 

danke für die Rückmeldung.

 

Ich nehme an, deine Anlage ist auch von den Serverstörungen vor Weihnachten betroffen, bitte schalte die Anlage am Netzschalter für 10 Minuten aus.

 

Danach sollte sich die Anlage automatisch wieder mit unseren Servern verbinden.

 

Besten Gruß

Hallo, ich schreibe mal : Chris 😁,

danke für deine schnelle Antwort , kleines Feedback dazu,

der Tipp war sehr gut und Erfolgreich, App läuft wieder 👍

 

Dir schönes Wochende 🌅

Gruß Wichtel