abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Zeitprogramm Warmwasser und Zirkulation

Hallo zusammen,

ich habe eine neue Vitodens 200-W B2HF installiert bekommen und versuche jetzt über

die ViCare App die Warmwasser und Zirkulation einzustellen. Dort habe ich aber nur die

Möglichkeit einmal das Start und einmal das Endedatum festzulegen. Ich möchte aber jetzt

nicht, das die Zirkulationspumpe permanent von 6:00 bis um 22:00 durchläuft. Gibt es die

Möglichkeit, das die Zirkulationspumpe anders eingestellt wird?

Für kompetente Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Willy

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Willy123,

 

für die Zirkulation kannst du genauso vier Schaltzeiten hinterlegen, wie für die Warmwasserbereitung auch. 

Nutze dazu ggf. den Heizzeiten-Assistenten der ViCare.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10

Hallo Willy123,

 

für die Zirkulation kannst du genauso vier Schaltzeiten hinterlegen, wie für die Warmwasserbereitung auch. 

Nutze dazu ggf. den Heizzeiten-Assistenten der ViCare.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo, 

in diesem Zusammenhang eine kleine Verständnisfrage: In welchem Zusammenhang stehen denn dann die Zirkulationszeiten die ich in der Anlage setze zu denen, welche über eine "externe" Zirkulation einer Frischwasserstation eingestellt werden können? Beispiel: Frischwasserstation Taconova (Tacotherm).

 

Da mir die Hydraulik deiner Anlage nicht bekannt ist, kann ich dazu leider auch keine Aussage treffen.

Über den Vitodens wird die Zirkulationspumpe gesteuert, welche dort auch angeschlossen ist.


Ggf. solltest du das mal mit dem Heizungsfachbetrieb klären, welcher die Anlage installiert hat. 

Hallo, diese Versuche mit Vicare oder Zeitschaltuhr bringen nicht viele. Die Umlaufzeiten sind immer noch zu lang und damit die Gasnutzung. Ich habe die vorhandene Zirkulationspumpe an die Schaltuhr Fritz Dect200 angeschlossen. Dort geht 1) eine sehr präzise Tages-/Wochenschaltung. 2) Oder die Countdown Variante. d.h. über meine Homematic Sensor bediene ich ich den DECT200 NUR bei Bedarf (Tür AUF ins Badezimmer, oder umfunktionierte Fenstersensor oder Fritz-Phone Favorit Smart Schalter). In 1-2 Minuten ist das warme Wasser in meinem EFH verteilt. Diese Wartezeit z.B. vor dem Duschen oder Spülen ist minimal. Damit habe ich den in VICARE gemessenen Gasverbrauch der Wassererwärumg um 60% (!!!!!) senken können. Den Vergleich zu einer KI-gesteuerten Hochpreis-Zirkulationspumpe brauche ich nicht scheuen.

Die Zirkulationspumpe in Verbindung mit der Zirkulationsleitung ist eine Komfortfunktion und keine Energiesparfunktion. 

 

Ja aber darum geht es doch heute nur - um signifikante Energie- sprich Gaseinsparung. Also erwarte ich von dem Premiumhersteller Viessmann auch mal konstruktive Vorschläge in die Community, was machbar ist. Bitteschön.

Konstruktiv wäre in diesem Zusammenhang sicherlich die Zirkulation zurückrüsten zu lassen.

Da das aber in den wenigsten Fällen jemand hören möchte, halten wir uns da eher bedeckt.

Es ist immer ein schmaler Grad zwischen guter Beratung und dem, dass sich jemand durch die Antwort "auf den Schlips getreten" fühlt. 

Hallo Benjamin,

ich habe schon den Vorschlag gemacht, über ViCare, im Menü "Schnelle Auswahl",die Funktion "Zirkulationspumpe",mit einer einstellbaren Zeit,3-5 Minuten ,einzubauen.

Das hat den Vorteil, das nur dann WW umgewälzt wird, wenn ich es möchte.

Außerhalb der festen Zeit läuft sehr viel Wasser in den Abfluss,bis das WW im Bad, 1.OG, angekommen ist.

Über die festen Zeiten ist der Wärmeverlust sehr hoch.

Beides finde ich nicht vorteilhaft.

Da ich diese Vorschläge über die ViCare gemacht habe ,bekomme ich keine Rückmeldung.

Wäre gut, wenn Du einmal nachfragen würdest, ob diese Funktion installiert wird.

Über eine Rückmeldung freuen sich bestimmt viele Anwender.

Freundliche Grüße

Peter

 

Zu deinem Feedback über die ViCare kann ich dir keine Auskunft geben.

Was ich dir jedoch mitteilen kann ist, dass die ViCare nur die Funktionen unterstützen kann, welche die Regelung deiner Heizungsanlage auch bereitstellt. Die ViCare ist keine eigenständige Regelung. 

Hallo zusammen,

es geht jetzt nur noch darum hauptsächlich Energie einzusparen. Deshalb wäre eine Möglichkeit, das die Zirkulationspumpe pro Stunde nur viermalig für 2 Minuten (oder ähnlich) läuft, optimaler. Wenn

ich es aber richtig von Benjamin verstehe, gibt es nur die Möglichkeiten, die bereits im System implementiert sind. Flexible Schaltungszeiten für die Zirkulationspumpe über die bereits bestehenden 

Möglichkeiten hinaus, gibt es nicht.

Willy

Top-Lösungsautoren