Hallo in die Runde! Ich habe nun schon 5 x im Abstand von einigen Wochen seit November 2023 versucht, vom Kundenservice eine Antwort zu bekommen, aber ausser den Autoreplies kommt ... nichts.
Dann versuche ich nochmals hier, in der Hoffnung, eine verlässliche Info zu bekommen:
Vitodrol 200-E an einem neuen Vitodens 200-W mit PlusBus und Außentemperatursensor sollte gehen.
Wie ist denn die Seriennummer des Vitodens - die ersten acht Ziffern genügen.
Die Seriennummer steht oben auf dem Gehäuse, neben dem Abgasrohr.
Hallo @claupaj
Laut Ihren vorherigen Beiträgen haben Sie den Heizkessel 7956241 installiert
Vitodens 200-W B2KF-19 2,5-19kW auf eine konstante Temperatur bringen und mit dem vorhandenen Raumthermostat Vitotrol-100 UTA regeln.
Die Vitotrol 200-E ist eine Kabelfernbedienung und funktioniert mit Ihrem Heizkessel nur in Kombination mit einem Außentemperatursensor, also einer witterungsgeführten Regelung, die im heutigen Stand der Heiztechnik am weitesten verbreitet ist.
Auch die Entwicklung neuer Steuerungskomponenten basiert auf einer witterungsgeführten Regelung, weshalb die Entwicklung von Raumthermostaten vernachlässigt wird, da dieser Stand der Technik vor 25 Jahren war und heute kein Umsatzpotenzial mehr bedeutet.
Viessmann bietet den kabelgebundenen Thermostat Vitotrol 100 UTDB oder den kabellosen Vitotrol 100 UTDB RF2 an.
Aber beide Thermostate werden mit Batterien betrieben, was Sie nicht möchten. Wenn Sie einen Heizkessel aus dem Verkaufsprogramm 100 hätten, zum Beispiel den Vitodens 100-W B1KF, wäre es möglich, diesen mit einem kabelgebundenen OpenTherm-Thermostat zu steuern, der von der Kesselregelung über Buskommunikation (ohne Batterien) mit Strom versorgt wird, aber leider Das 200-Programm unterstützt dies nicht.
VG
@divanc Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das verbessert meine Situation zwar nicht, aber ich weiß jetzt, warum!
Dennoch ist mir nicht klar, warum der Viessmann-Kundendienst auch nach 6 Monaten diesen Zusammenhang nicht (er-)klären konnte.
Deshalb nochmals vielen Dank!
@MacVitoIch habe leider keinen ATS, also ist das ein möglicher Grund. An die Seriennummer komme ich leider nicht dran; vielleicht steht sie ja in den Unterlagen. Ich schaue mal nach!
Erstmal Danke!