Hallo, wir haben eine Vitodens300-W, Typ B3HG-11. Um selbständig Wasser nachzufüllen wurde uns mitgeteilt,dass wir einen gesonderten Wasserfilter benötigen, da dieser bei der Installation der Anlage damals nicht eingebaut wurde. Kann mir jemand sagen was für einen Wasserfilter wir hierzu konkret benötigen und ob dieser in die Anlage eingebaut werden muss oder beim Wasser nachfüllen manuell zwischen geschaltet wird?
Vielen Dank.
Vermutlich ist eine Wasseraufbereitung gemeint.
Wie füllt ihr den zur Zeit Wasser nach? Ist dort ein Systemtrenner verbaut?
Welche Wasserhärte liegt bei euch vor?
Hallo, bisher hat das Nachfüllen wohl immer die Firma gemacht, welche die Anlage damals eingebaut hatte. Wir haben die Anlage mit dem Erweb des Hauses so übernommen, mit der Aussage, dass kein Filter/Wasseraufbereitung eingebaut wurde und deshalb nach VDI 2035 gefiltertes Wasser eingefüllt werden muss, was wiederum vom Installateur gemacht werden muss.
Wir wollen aber in Zukunft selber nachfüllen, um nicht jedes MaL einen Installateur rufen zu müssen und entsprechend nachrüsten.
Ein Systemtrenner ist meiner Meinung nach nicht eingebaut.
Bei uns liegt Wasserhärtebereich von 3 (hart) vor.
Dann solltet ihr euch so eine Station wie oben verlinkt einbauen lassen.
Kann natürlich auch von einem anderen Hersteller sein.
Es gibt sowas zwar auch als "Mobile" Ausführung, aber ein Systemtrenner wäre sowieso von nöten.
Prüft den euer Installateur bei jeder Wartung das Heizungswasser, ob dieses noch die Vorgaben nach VDI 2035 erfüllt?
Danke dir für deine Unterstützung. Wir werden uns um ein entsprechendes Gerät kümmern.
Meinen Unterlagen kann ich entnehmen das nach den Vorgaben VDI 2023 geprüft wurde.
Kannst du mir noch erklären wozu der Systemtrenner notwendig ist bzw. welche Systeme er voneinander trennt?