abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitopend 100 - heizt nicht durch....oder eben doch

Guten Tag 🐵

 

Meine Vitopend 100 Gas-Kombitherme , Baujahr etwa 1998 - 2000, zündet immer neu.

 

Sie brennt etwa für 18 Sekunden, klackert etwas herum und schaltet dann einen neuerlichen Brennvorgang ein. Gestern Abend hatte ich statt der anberaumten 19° Solltemperatur nachher 22,5° Zimmertemperatur, weshalb ich die Anlage komplett abgeschaltet habe. Und ich kann nicht ausschließen, dass der Warmwasservorrat stellenweise gekocht haben könnte^^. (Anzeige auf dem Display: 97, Temperaturwächter hat ausgelöst).

 

Auch heute morgen, wo die Raum- und Wassertemperaturen wieder niedrig genug sein sollten, dass das Gerät längere Zeit am Stück heizen dürfte, bleibt es bei oben beschriebenem 25-Sekunden-Intervall (gezählt, nicht gestoppt).

 

Meine erste Frage: Schade ich dem Gerät, wenn ich es zeitweise laufen lasse oder kann ich bis zum Eintreffen eines Heizungsfachmannes zumindest temporär heizen?

 

Frage zwei ist natürlich, was Ursache des Problems ist und ob ich da selbst etwas tun kann?

 

LG

 

Marcel

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen


Hallo napoloni,

dein Fachbetrieb sollten mal die Elektroden des Brenners und die Gasdrücke überprüfen. Wenn der Brenner unter Volllast wie z.B, in der Warmwasserbereitung oder im Schornsteinfegerbetrieb läuft, kann es sein, dass die untere Nenn- Wärmeleistung nicht mehr passend eingestellt ist. Den Vitopend 100 WH1 gibt es mit zwei unterschiedlichen Ausführungen des Gaskombireglers. Einmal das Fabrikat Sit und einmal das Fabrikat von BM-Contor. Kannst du mir sagen, welcher von den Beiden verbaut ist?

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
Du kannst weiterhin temporär heizen. Dafür ist die Heizung schliesslich da. Und dass die Sicherheitskette auslöst, hast ja schon bemerkt.
Warum er das Tut : Mmh, das immer wieder neuerliche Zünden kann an einer verschlissenen Überwachungselektrode liegen.
Was passiert eigentlich, wenn du mal die Prüffunktion einschaltest? Läuft er dann durch oder zündet er auch immer wieder neu ?

Hi!  🙂

 

Den Schornsteinfeger-Prüfschalter habe ich nicht betätigt, weil ich kein Schornsteinfeger bin. Nach Nutzen der Störtaste gab es keine Änderung.

Ich habe aber eben, quasi direkt nach meinem Posting, den glorreichen Einfall gehabt, Warmwasser laufen zu lassen. Und das hat gewirkt und ich habe nun schon 40 Minuten Ruhe und keine Fehlermeldung.

Kannst du daraus eine gewesene Ursache ableiten? Ich hoffe vorerst, der Frieden hält noch eine Weile...^^

Es ist durchaus möglich, dass die Warmwasserbereitung aus irgendeinem Grunde nicht abgeschlossen werden konnte. Ursache kann hier der Speicherfühler oder eben Kontaktprobleme sein.


Hallo napoloni,

dein Fachbetrieb sollten mal die Elektroden des Brenners und die Gasdrücke überprüfen. Wenn der Brenner unter Volllast wie z.B, in der Warmwasserbereitung oder im Schornsteinfegerbetrieb läuft, kann es sein, dass die untere Nenn- Wärmeleistung nicht mehr passend eingestellt ist. Den Vitopend 100 WH1 gibt es mit zwei unterschiedlichen Ausführungen des Gaskombireglers. Einmal das Fabrikat Sit und einmal das Fabrikat von BM-Contor. Kannst du mir sagen, welcher von den Beiden verbaut ist?

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Danke. Auch anderthalb Tage nach der Spontangenesung läuft alles einwandfrei. Spätestens bei der nächsten Wartung werde ich das "Erlebnis" aber schildern.

Hallo, vielen Dank für die Antwort.

 

Öhm, ich weiß nicht, ob das jetzt eine Rolle spielt. Aber meiner ist ein WH 14^^. Was für ein Regler da eingebaut ist, weiß ich nicht. Ich möchte das Teil jetzt auch nicht unnötig öffnen 🙂

Hallo napoloni,

 

dein Kessel fällt trotzdem unter die Grundbezeichnung WH1. Ich habe dir einfach mal beide Einstellmöglichkeiten angehängt.

 

Beste Grüße °pa

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren