abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitogas 100 GS1 Heizt nicht

Hallo,

 

leider kühlt gerade das Haus aus, da die Heizung nicht läuft.

Vitogas 100 GS1 mit Warmwasserpuffer. 

Die Steuereinheit zeigt keine Störung an.

Die Kesseltemperaur dümpelt aktuell bei um die 20°C,

die Außentemperatur wird richtig angezeigt, in der Anzeige erscheint daher auch die Schneeflocke (Frostalarm). 

Die Heizungspumpe sollte laufen es ist die Sonne für Tag-Betrieb / Normaltemperatur (eingestellt auf 21°C), die Pumpe läuft nicht! 

Woher soll ich jetzt wissen was das Problem ist? 

Außentemperatur niedrig, laut Zeitplan sollte die Heizkreis-Pumpe laufen, tut es aber nicht, keine Störung. 

An der Heizkreis-Pumpe kann ich keine Spannung messen, also gehe ich davon aus, dass die Heizung die Pumpe nicht einschaltet. 

Pumpe defekt? 
Heizungsregelungsproblem?

Brenner zündet nicht? Dann müsste doch ein Fehler kommen?

Gasversorgungsproblem? Dann müsste doch ein Fehler kommen?

Hab die Heizung schon mehrfach ein- und ausgeschalten, den Partymodus aktiviert usw., es ändert sich nichts, der Brenner geht nicht an. Jetzt kann ich noch das Warmwasser verbrauchen ob es dann zündet. 

230216_1.jpg
230216_2.jpg
13 ANTWORTEN 13

Kann irgendwie die IST-Warmwassertemperatur angezeigt werden, die der Regler sieht? 
Das Wasser ist kalt, der Kessel heizt nicht, die Pumpe funktioniert, es gibt keinen Fehler. 

ok habs gefunden, 

Die WW Speicher Temperatur ist bei 25°C, das Wasser entsprechend kalt.

Die WW Pumpe funktiniert, alle Relais schalten, der Brenner ist aus.

Kesseltemperatur 20°C. 

 

Was kann ich tun, warum wird das Wasser nicht geheizt?

Speicherfühler defekt ? Und bevor die WW-Bereitung nicht abgeschlossen wurde, geht auch kein Heizbetrieb.

Du könntest mal testhalber die WW-Bereitung ,,ausschalten,,, indem du die WW-Solltemp. auf beispielsweise 20°C einstellst.

Danke für die Antwort. 

der WW Speicher Temperaturfühler scheint zu funktionieren. Die Temperatur wird angezeigt, ich hab den Fühler rausgezogen und etwas erwärmt, dann ging die Anzeige auch gleich hoch und langsam wieder runter. Passt soweit. 

Solltemperatur auf 20 Grad gestellt, jetzt läuft die WW Zirkulationspumpe obwohl die laut Zeitplan nicht laufen sollte. 
für die Heizung ist due Außentemperatur jetzt wahrscheinlich zu hoch. Mittlerweile sind es 15 Grad
dass die Heizung jetzt nicht mehr läuft ist verständlich, das das Brauchwasser kalt ist, nicht. Das ging jahrelang ohne Probleme 🤷🏻‍♂️

Läuft die Ladepumpe ?

Und schalte mal den Schonsteinfegerbetrieb ein. Hier müssten alle Pumpen anspringen und der Brenner in Betrieb gehen.

Nur den Schalter umlegen oder muss ich sonst noch was tun? 
der Brenner geht nicht an.
warum kommt dann keine Störung? 

0FD8A39B-1FF3-420A-A773-24DC803FBFC6.jpeg

Nur den Schalter betätigen reicht . Da in deinem Fall gar nichts passiert, könnte es sein, dass die Abgasüberwachung ausgelöst hat. Die sollte sich nach etwa 15 min selbsttätig zurücksetzen. Tut sie das nicht, ist sie wohl defekt.

Wie kann ich das überprüfen?

Wenn deine Heizung keine Störung zeigt und mit dem Schornsteinfeger nicht startet, dann scheint deine Sicherheitskette unterbrochen zu sein. Das könnte u.a. der STB sein

Wenn der STB auslöst, müsste man mit einem es mit einem kleinen Schraubendreher wieder rein drücken können? Meines Erachtens hat das nicht ausgelöst. 

Es leuchtet übrigens die Heat Demand LED, 

also ist da wohl irgendwas defekt, vielleicht auch nur der Zündbrenner. 
Hoffentlich erreiche ich morgen jemanden. 
schon mal danke für die Hilfe

Drücken bringt nichts, weil vielleicht ist der STB einfach defekt.

Hier muss man den Schaltplan nehmen und einfach die Sicherheitskette durchmessen.

Danke für den Tipp, 

der STB lässt sich durchpiepen, weshalb ich davon ausgehe, dass es funktioniert. 

 

Der Brenner ging jetzt auch wieder für zwei Tage, heute nicht mehr. 

Mein Verdacht ist der Zündbrenner oder der Feuerungsautomat. 

Den Zündbrenner zu tauschen wäre wohl kein großes Ding, da man dazu allerdings an die Gasleitung muss, würde ich das erst mal nicht machen. 

Der Feuerungsautomat kostet ca. 350 Euro. 


Fachmann kommt frühestens in einer Woche, ich wurde ständig abgewimmelt. 😞

Der Heizungsbauer und Viessmann Service hat nichts besseres auf dem Kasten als ein Teil nach dem anderen zu tauchen. 
absolute Frechheit! 
Mam besten gleich den großen Hammer raus holen und den Gas-Hahn endgültig zumachen! 

Top-Lösungsautoren