Guten Morgen,
ich bin so was von genervt !
Meine Anlage regele ich über die ViCare. Möchte ich morgens das Duschwasser anstellen funktioniert die ViCare App, es liegt stabiles Internet an, die Anlage ist auch verbunden mit dem Internet, aber sie reagiert nicht ! Ich habe jetzt 1/2 Stunde lang versucht eine Anschaltung der Anlage zu erreichen. Kommunikationsmodul auch neu gestartet zur Sicherheit. Irgendwann schaltet sich dann der Kessel mal an !
Woran kann es liegen ? Bitte helft mir mit einem Tipp .
VG Kerstin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich glaube die Temperatur war über 30 , aber bin jetzt nicht sicher . Achte beim nächsten Mal darauf . Vllt. Ist das ja die Lösung . Ich gehe jetzt einfach einmal davon aus. Vielen Dank für die Mühe 😌 mit mir .
vG Kerstin
Wie versuchst es denn ? Ich meine,welche Befehle gibst ein?
Hast du z..B über die Zeitschaltuhr eingegeben,dass zwischen 8 und 11 Uhr kein WW gebraucht wird,könntest allein mit Änderung der Wassertemperatur gar nichts erreichen. Weil du hierzu erstmal die Zeit ändern müsstest.
Hallo, ich habe für Warmwasser keine Zeiten hinterlegt. Als Rentner duschen wir, wie es gerade benötigt wird.
Ich habe Warmwasser entweder auf Betriebsbereit oder auch mal auf Aus.
Sobald es auf Betriebsbereit steht geben ich die Uhrzeit ein, Beginn etwa 30 Minuten vor der aktuellen Zeit und Ende etwa in 2 Stunden. Dann schaltet sich normalerweise der Gerätestatus ein und ich sehe, das Wasser heizt auf . Aber häufig tut sich eben gar nix. Es schaltet sich der Kessel nicht zum Aufheizen ein !
Ich prüfe dann, ob Internet anliegt , ob es verbunden ist mit der Anlage. Alles positiv, aber der Kessel schaltet sich trotzdem nicht ein.
Hast du mal versucht,den Kessel direkt am Gerät zu aktivieren?
Damit man erstmal sehen kann,ob er nur über App nicht reagiert oder ob ein Problem mit einem Fühler besteht?
Genau das ist mein Problem. Ich habe die Heizung im Spitzdach und ein Problem mit der Treppe dorthin. Deshalb ist mir wichtig das die App funktioniert . War natürlich nicht am Gerät direkt. Aber beim nächsten Hänger werde ich das wohl tun müssen 🧐
Das versteh ich durchaus. Aber irgendwie muss man das Problem eingrenzen.
Du könntest auch mal.die App deinstallieren und neu aus dem Store laden. Dann mit deinen Daten anmelden. Wenn es dann noch immer nicht funzt,liegt's wahrscheinlich an der WLAN- Verbindung( wie stark ist die eigentlich?) . Man kann aber ein Sensorproblem noch nicht ausschließen.
Ich hatte ich Frühjahr bereits die App deshalb deinstalliert, danach waren alle Jahresdaten weg 😢.
Mein WLAN ist stark . Ich habe auf jeder Etage bis zur Heizung einen Verstärker stehen . Die Therme zeigt auch immer eine gute Verbindung an .
Die Vitoconnect auch mal neu gestartet ?
Ich habe keine Vitoconnect. Läuft alles über den Router und die Verdtärker der Telekom. Aber ja, den Router habe ich auch neu gestartet .
Integriertes Kommodul also.
Wenn du mal ein oder zwei Zeitfenster einrichtest,kommt es da auch vor,dass einfach nix passiert ?
Und wenn du es über App einschaltest,ist das WW auch wirklich kalt ? Nicht,dass hier nur die Hysterese zu hoch eingestellt ist ?
Wenn z.B.die Hysterese bei meinetwegen 9K läge,die WW- Soll aber bei 45*C,würde die WW- Bereitung erst einsetzen,wenn das WW unter 34*C fällt.
Diese Einstellung der Hysterese kenne ich nicht. Sieht man das irgendwo ?
Könnte natürlich auch ein Grund sein. Dann würde helfen, das Wasser erstreiten mal zu entnehmen bis die Temperatur absinkt und sich dann der Kessel einschaltet .
Du müsstest ja nur schauen,wie hoch die WW- Temperatur gerade ist,wenn du einschalten möchtest.
Und eine Hysterese muss es geben. Die Regelung muss ja ,,wissen, wenn sie beim WW wieder nachlegen muss. Es ist keinesfalls so,dass die Zieltemperatur alleine gilt. Denn die entscheidet nur,wann der Brenner ausschaltet. Sie muss ja irgendwann wieder einschalten.
Ich glaube die Temperatur war über 30 , aber bin jetzt nicht sicher . Achte beim nächsten Mal darauf . Vllt. Ist das ja die Lösung . Ich gehe jetzt einfach einmal davon aus. Vielen Dank für die Mühe 😌 mit mir .
vG Kerstin