abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 200 Störung B1

Hallo mein Vitodens 200 WB2, 2004 eingebaut, meldet Störung B1.

Störungsbeschreibung: Im Vorfeld haben wir ein lautes schäppern über die Handtuchheizkörper mehrmals täglich gehört.

Aufgefallen ist mir folgendes, 

stelle ich am Bedienteil (Comfortrol) über den Drehschalter auf Heizung oder Heizung/Wasser ein, steht in der digitale Anzeige Program  "Aus".

Mache ich die Heizung spannungsfrei und schalte sie wieder ein, der Drehschalter steht auf Heizung, steht im Program auch das Symbol Heizen. Wenn ich jetzt auf Heizen/Wasser drehe, 

springt die digitale Programmanzeige sofort auf "Aus".

Ich habe schon erfahren, dass es sich um eine Komunikationsstörung zwischen Bedienteil und Regelung handeln soll. Eine Firma meinte das Bedienteil wäre defekt und hatte ein Standardbedienteil eingebaut, die Heizung reagiert nicht. Sie haben dann das alte Bedienteil wieder eingebaut und sagten, wir melden uns, haben sich nicht mehr gemeldet. Hat jemand eine Idee, auch aufgrund des vorraus gegangenen schäppern in den Heizkörpern welcher Fehler es sein kann? Ich habe eine Fussbodenheizung Niedertemparatur mit 4 Heizkörpern, kein Mischer.

Kann da jemand was zu sagen?

 

 

Screenshot_20250606_134722_Gallery.jpg
Screenshot_20250606_161153_Gallery.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Das ,,Scheppern,, kann ich nicht einordnen. Wäre es denkbar,dass du mit Scheppern eher ein Rattern meinst ?

Das würde darauf deuten,dass mind.ein HK verkehrt angeschlossen wurde.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Hi Leo (ist das der Hund? 😉),

 

checke zuerst mal deine VR20. Siehe hier oder hier Punkt 2.

Das muss eine der letzten, also neuesten WB2s sein. Die würde ich auch erhalten.

 

Gruß

Fiedel

Das ,,Scheppern,, kann ich nicht einordnen. Wäre es denkbar,dass du mit Scheppern eher ein Rattern meinst ?

Das würde darauf deuten,dass mind.ein HK verkehrt angeschlossen wurde.

Top-Lösungsautoren