Hallo
Ich würde gerne das Brauchwasser mit einer Wärmepumpe heizen . Welche Möglichkeit habe ich die vitodens ohne Brauchwasser zu nutzen . Habe auch Zirkulationsleitung .
Also ei Fach ablassen und blindstopfen wird ja nicht funktionieren, kann man das abschalten oder muss man da irgendwo tricksen?
Hallo, ich hänge mich hier mal mit dran. Ich stehe vor dem selben Problem und würde gerne wissen wie ich die 333F ohne Brauchwasser nutzen kann. Im Sommerbetrieb geht ja nur Brauchwasser ohne Heizung. Andersrum gehts leider nicht…oder?
Es wäre schön wenn sich evtl. ein Viessmann Spezi dazu mal melden könnte. Vielen Dank.
Hallo,
wir stehen momentan vor der selben Aufgabenstellung, würde gern die 333-f ohne Warmwasser betreiben und das Wasser ablassen/abklemmen.
Gibt es hier bereits eine elegante Lösung?
Viele Grüße
Ronny
Nein,es gibt keine elegante Lösung,weil die F- Serie nie dafür konzipiert wurde.
Was man vielleicht machen kann: eine zusätzliche BWWP installieren und deren Warmwasserauslauf an den Kaltwassereingang des Speichers der Gastherme anschließen. Dass dieser Speicher mit bereits vorgewärmten Wasser befüllt wird.
Ist natürlich eine Platzfrage.
Hallo Franky,
danke für die prompte Antwort. Das Problem bei der Lösung wäre, dass das Warmwasser bei Nichtnutzung dann im Kessel der 333f steht und auskühlt, was nicht ganz optimal ist. Eigentlich müsste man das dann über die Zirkulationsleitung irgendwie fließen lassen…
Das Wasser kühlt nicht gleich aus. Außerdem würde hier dann der Gaskessel das WW wieder aufheizen.
Und keiner verbietet dir,die Zirkulationsleitung auf den Speicher der WP zu legen.
Die Zirkupumpe würde dann also das WW aus dem Speicher der Gastherme ziehen und in den Speicher der WP zurück transportieren.