Guten Tag. Ich besitze seit 8.2005 einen Vitodens 333. Nach 4 Jahren musste das Ausdehnungsgefäß erneuert werden.
Das Gerät wird jährlich gewartet.
Jetzt teilt man mir mit: Der Wärmetauscher lässt sich nicht mehr reinigen und muss ausgetauscht werden. Kosten: 1400,00 €!
Wir haben hier einen Wasserhärtegrad von 2, PH-Wert 7. Haushalt mit 3 Personen.
Muss ich jetzt damit rechnen, nach weiteren 8 Jahren auch diesen austauschen zu müssen? Diese Kosten stehen nicht im Verhältnis zu den Anschaffungskosten. Dann hätte ich damals einen erheblichen Fehlkauf gemacht. Dachte ich doch, mit mit Viessmann für ein Qualitätsprodukt entschieden zu haben.
Der alte Buderus lief ohne große Wartungsinvestitsionen 24 Jahre einwandfrei!
Die ausführliche Wasseranalyse im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Kelch
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo pitnorderstedt,
mir erschließt sich nicht ganz, wieso der Wärmetauscher getauscht werden soll. Welche Art von Ablagerungen liegt denn hier vor? Sind die Zwischenräume der Heizwendel zugesetzt oder sind die Heizwendeln im Inneren zugesetzt? Bitte lass uns die benötigten Informationen zukommen, damit wir deine Anfrage entsprechend bearbeiten können. Vielleicht kannst du uns auch ein paar Fotos zur Verfügung stellen. Fotos kannst du anhängen, indem du in deinen eigenen Beitrag auf "Antworten" klickst.
Beste Grüße °jo
Hallo pitnorderstedt,
mir erschließt sich nicht ganz, wieso der Wärmetauscher getauscht werden soll. Welche Art von Ablagerungen liegt denn hier vor? Sind die Zwischenräume der Heizwendel zugesetzt oder sind die Heizwendeln im Inneren zugesetzt? Bitte lass uns die benötigten Informationen zukommen, damit wir deine Anfrage entsprechend bearbeiten können. Vielleicht kannst du uns auch ein paar Fotos zur Verfügung stellen. Fotos kannst du anhängen, indem du in deinen eigenen Beitrag auf "Antworten" klickst.
Beste Grüße °jo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
12 | |
9 | |
4 | |
2 |