abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300 jeweils einschalten für Warmwasserbereitung?

Hallo, wir haben eine Vitodens 300 mit Vitotronic 200 Regelung.

Im Sommer wird damit nur Warmwasser im Speicher aufgeheizt. Um maximal Gas und Strom zu sparen, will ich die Anlage in der Regel ganz ausgeschaltet lassen und nur bei Warmwasserbedarf (im Mittel einmal pro Tag für etwa eine halbe Stunde) einschalten.

Spricht etwas dagegen? Oder ist ein anderes Vorgehen NOCH sparsamer?

Danke und Grüße

 

1 ANTWORT 1

Das halte ich für eine ganz schlechte Idee. Um Legionellenbildung zu vermeiden und den Solarertrag zu steigern habe ich bei mir die gleiche Konstellation so geschaltet, dass die Warmwasserbereitung einmal am Tag gegen Abend (19:30) über die "Erhöhte Trinkwasserhygiene" auf 60° C aufgeheizt wird. Zeitprogramm 4 auf 19:30 für 30 Minuten ein und "2. Warmwassertemperatur-Sollwert" auf 60° C gestellt. Zeitprogramm 1 habe ich so geschaltet, dass nur 40° C Warmwasser von morgens 6:00 bis abends 22:00 geliefert wird. Vorher hat es mich geärgert, dass das Warmwasser genau morgens aufgeheizt hat, wenn Solarertrag anfing. Jetzt habe ich bei hohem Solarertrag keinen Aufheizvorgang mehr, da abends ja genügend warmes Wasser vorhanden ist, oder nur geringe Aufheizkosten, aber die Sicherheit, dass keine Legionellen entstehen.