Hallo, ich benötige Hilfe. Wie kann ich es bewerkstelligen dass die Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf von FBH und HK nicht immer bei ungefähr 10 Grad liegt? Ich habe 2 Heizkreise, HK1 ist Heizkörper und Heizkreis 2 ist FBH für einen Anbau, und noch Warmwasser mit 200L Vitocell, also genau genommen wohl 3 Kreise. Im alten Haus-Bereich sind nur Heizkörper, im Anbei nur FBH. HK2 hat einen automatischen Mischer und eine Grundfos Alpha 2 L 15-60 CCMB Pumpe. Ich benötige etwa 34Grad für den Vorlauf für die FBH damit der Boden angenehm anfühlt. Aber egal wie ich den Heizkreis 2 (FBH) einstelle, ich komme nicht näher an Heizkreis 1 (HK) ran. Heute z.B. 3 Grad. Solltemperatur beider Heizkreise 21 Grad. Vorlauf HK1 ist 40,2Grad und Vorlauf HK2 ist 32,4Grad. Wenn ich Soll Temp (also Wunsch Zimmertemperatur) von HK2 auf 25 erhöhte nützt das auch nichts. An der Differenz tut sich nichts. Ich habe mittlerweile auch die Heizkurve von HK2 auf 0,5 Neigung und 2.0 Niveau angehoben. Bei 0 Grad wäre dann 40Grad. Auch diese Einstellung hebt die VL2 nicht an. Ich habe auch mit der Kennzahl 934.5 bei Heizkreis 2 experimentiert. (Das sollte genau die Differenz minimieren, tat es aber nicht) War jetzt 2 Jahre original bei 8K eingestellt. Habe 0,1,3,4,5,6,7 und 8 ausprobiert. Die Differenz von VL1 zu VL2 verringert sich nicht. Ich weiß nicht mehr wo ich noch was einstellen könnte, Ihr? Ich habe auch mal 2 Tage HK1 ausgeschaltet, trotzdem steuert HK2 mit eigenem Mischer die beiden Temperaturen so weit auseinander. Es ist tatsächlich so dass ich an den Heizkörpern eigentlich gar nicht gemerkt habe dass HK1 aus ist, da HK2 schön den HK1 mit versorgt. Ich weiß nicht ob das okay ist, kann ich das so lassen wenn dann eh alles funktioniert? oder streikt dann irgendwas wenn ich nur 1 von 2 Heizkreisen aktiv steuern lasse?
... Mehr anzeigen