Hallo Experten,
bei mir wurde nach dem defekt meiner alten Eurola Heizung Anfang Februar eine neue
Vitodens 300-W, Typ B3HF 11 kW eingebaut. Der WW-Speicher wurde im Mai letzten Jahres noch mit der alten Anlage eingebaut und betrieben. Dieser ist als ca. 1 Jahr alt. Mit der alten Eurola funktionierte Raumheizung und WW-Bereitung problemlos, bis zum Crash Ende Januar.
Aufgefallen ist mir zunächst, dass gelegentlich kein WW bereitet wird. Also habe ich gedacht, Anlage muss entlüftet werden. Das erfolgte bisher jedoch unzählige male. Dann wurde der WW Kreis gespült, um die Luft komplett raus zu bekommen. Anlage läuft dann einige Tage. Ein mal hat der Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgelöst. Sonst jedoch keine Fehlermeldung. Im Fehlerfall (kein WW) läuft kein bisschen Wasser aus dem WW-Kreis (zwei Ventile zum entlüften eingebaut im Vor- und Rücklauf). Auch nicht wenn das Umschaltvenitl manuell auf WW geschaltet wird. Mein Heizungsmonteur kann sich das nicht erklären.
Meine Vermutung ist, dass das Umschaltventil Heizen/WW an der Pumpe klemmt. Bevor ich den Garantie-Service einschalte würde ich gerne wissen, ob noch andere Fehlerquellen diesen Effekt auslösen können.
Mit freundlichen Grüßen. BerlinFalke
Sie haben ein Recht auf Gewährleistung. Wenn der Heizungsbauer nicht weiterkommt, soll er den Werkskundendienst beauftragen.
MfG
W.F.