Hallo! Bestellt hatte ich die 300 wegen ihrer integrierten LAN-Schnittstelle, geliefert und vor 7 Tagen montiert wurde eine 300-W ohne LAN-Schnittstelle (die ja inzwischen entfallen ist). Sie läuft bislang wunderbar. Eine Vitoconnect 100 Opto war dabei. Ich könnte die auch problemlos installieren, nur verabscheue ich jede Form von WLAN. Da ich WLANs für gesundsheitsgefährend halte, liegen bei mir fast im ganzen Haus nur LAN-Kabel... Eine Anbindung an Viessmann-Server halte ich für gut, eine Einbindung in mein Heim-LAN wünsche ich mir (weniger um die Anlage zu steuern, vielmehr um die Verbrauchs- und Funktionsdaten zu sehen, Gasverbrauch, Brennerstarts, Temperatur des Speichers Cuga-A ...). - Welche Möglichkeiten gibt es?
Danke!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Versuch mal diese Lösung, der bekommt der Repeater ein Netzwerkkabel.
FRITZ!Repeater per LAN mit der FRITZ!Box verbinden | FRITZ!Repeater 1750E Service | AVM Österreich
Gruß
Heizing
Noch eine Frage:
Mein Vitodens kann also NUR WLAN. Gut.
Ist das WLAN-Modul FRITZ! Mesh-fähig?
Danke für die raschen Antworten.
Gruß,
Werner