abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 222

Hallo, meine Vitodens 222 startet den Brenner nicht. Es gibt keine Fehlermeldung. Die Heizung läuft nur im Schornsteinfeger Modus. Ich denke die LGM ist defekt. Kann ich eine LGM 22C1030 durch eine LGM 42C1030 ersetzen? Vielen Dank im Voraus Jürgen Ripken

57 ANTWORTEN 57

Gibts im Display eine Statusanzeige ? Wenn ja, welche Meldung bzw. welches Symbol ist dort aktiv?

Grundsätzlich hat der Aussenfühler nichts mit dem WW zu tun.

Im Display steht die Temperatur vom Wasser, sonst nichts

Du meinst die Kessel-/Vorlauftemperatur ?

Ja, ich kann dann über das ? Die anderen Temperaturen abfragen

Das ist mir schon klar.

Ich meine, wenn du rein gar nichts an der Therme machst, faktisch nur aufs Display schaust, steht da nur die Vorlauftemperatur ? Es müsste ja eigentlich, wenn z.B. die WW-Bereitung aktiv wäre, das WW-Symbol angezeigt werden. Heizbetrieb wird ja momentan kaum gebraucht, nehm ich mal an.

Und wenn da nix weiter erscheint, das WW aber kalt ist, welche Betriebsart ist da eingestellt ?

Die Betriebsart steht auf nur Warmwasser. Allerdings läuft die Heizung ständig im Schornsteinfeger Modus, damit meine Mädels duschen können 🤷‍♂️

IMG_6779.jpeg

Das WW ist gerade auf Solltemperatur ?Weil keine Wärmeanforderung für das WW besteht ?

Warum ist eigentlich der Reset-Taster uberklebt ?

Ich habe Sie für das Foto auf normal Betrieb gestellt.Sie lief vorher im Schornsteinfeger Modus. Der Reset Taster ist angeklebt, damit mein Schwiegervater da nicht dran rumspielt. 

Und wie ist die WW-Isttemperatur ?

70 Grad, im Schornsteinfeger Modus

Hallo

 

Der geklebte Schalter dient nicht zum Zurücksetzen, sondern als Komfortfunktion für die Warmwasserbereitung. In dieser Schalterstellung ist er eingeschaltet.

 

VG

Okay, der ist allerdings schon seit 10 Jahren abgeklebt. Soll ich ihn mal anders einstellen? 


@JuergenRipken  schrieb:

70 Grad, im Schornsteinfeger Modus


Die WW-Ist ? Ist schwer vorstellbar.

Würde aber erklären, warum die LED nicht leuchtet.

Passiert eigentlich irgendwas, wenn du den Betriebsartenschalter auf Heizen und WW stellst ?


@divanc  schrieb:

Hallo

 

Der geklebte Schalter dient nicht zum Zurücksetzen, sondern als Komfortfunktion für die Warmwasserbereitung. In dieser Schalterstellung ist er eingeschaltet.

 

VG


Ich hätte eher gedacht, dass es der STB-Prüfschalter ist.

Das verstehe ich jetzt nicht, warum ist das schwer vorstellbar 🤷‍♂️

Hallo

 

1. Die Pumpe läuft aufgrund des Schornsteinfegermodus ständig.
2. Überprüfen Sie den Vorlauftemperatursensor WW 004.

 

VG

2025-07-20 09_49_54-Vitodens 222 WS2 - Google Drive – Google Chrome.png

Weil 70°C eine unwahrscheinlich lange Laufzeit bzw. Leistung erfordern. Ausserdem ist ab 60°C ein erhöhter Kalkausfall zu verzeichnen.

Schreib mal die Seriennummer der Therme.

 
2025-07-20 09_56_52-5581400VBA00001_1.pdf – Google Chrome.png

Das ist aber die falsche Abbildung.

Die Pumpe läuft auch wenn ich auf Normalbetrieb bin. Den Sensor werde ich mal messen

Hallo

 

Der Komfortschalter hat die gleiche Funktion wie der BE Cofotrol oder Standard.

 

VG

2025-07-20 10_03_50-5581399VBA00001_1.pdf – Google Chrome.png

Ist der Temperatur Sensor 004 als Ladetemperatursensor im Schaltplan bezeichnet? Dann habe ich ihn auch schon gemessen ist laut Kennlinie auch O.K. 
ist die Nummer auf dem Foto die Richtige? 

IMG_6780.jpeg

Hallo

 

Ansonsten ist es in WS2 ohne Funktion.

 

VG

2025-07-20 10_15_16-5581399VBA00001_1.pdf – Google Chrome.png

Hallo @JuergenRipken 

 

Ja, Sensor 004 ist im Schaltplan als Ladetemperatur gekennzeichnet.

 

VG

Okay, die Temeraturanzeige war 62Grad und ich habe 3,8 Kilo Ohm gemessen scheint nicht so ganz richtig zu sein er sollte wohl bei 2,5 bis maximal 3 liegen 

Top-Lösungsautoren