abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200-WW: Die Aussentemperatur beträgt 30 Grad, es ist Sommer, die Heizung wurde, nach dem sie im Frühjahr durch eine Fachfirma gewartet wurde auf Warmwasserbereitung eingestellt. Die Kesseltemperatur der Brennwertheizung (Niedrigenergiehausstandard) zeigt 68 Grad Celcius. Kann das richtig sein, kann mir jemand diese Frage beantworten, da ich kein Fachmann bin. Vielen Dank?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @nicolop 

 

Für die Warmwasserbereitung ist eine höhere Kesseltemperatur als die im Warmwasserspeicher eingestellte Solltemperatur erforderlich. Bei 30 °C Außentemperatur heizt der Kessel die Räume sicher nicht.

 

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Hallo @nicolop 

 

Für die Warmwasserbereitung ist eine höhere Kesseltemperatur als die im Warmwasserspeicher eingestellte Solltemperatur erforderlich. Bei 30 °C Außentemperatur heizt der Kessel die Räume sicher nicht.

 

VG

Danke divanc. Also zeigt die Kesseltemperatur generell die Kesseltemperatur (der Gasflamme) an, sowohl im sommerlichen Warmwasserbetrieb, als auch im winterlichen Heizbetrieb. In der Bedienungsanleitung wird das so nicht kommuniziert, es wird hier lediglich von Heizkennlienien gesprochen, die sich nur auf den Heizbetrieb beziehen. Danke für die ergänzende Erklärung. Bin Neuling und frustierter Endkunde.

Top-Lösungsautoren